
Anita van Saan
Broschiertes Buch
Mein erstes Herbarium - Bäume bestimmen und Blätter pressen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit diesem Herbarium lernen Kinder die wichtigsten heimischen Laubbäume kennen und bestimmen. Gegliedert nach Lebensräumen wird jeder Baum vorgestellt: Die wichtigsten Merkmale wie Blätter, Blüten, Früchte, Rinde und Wuchsform werden detailgenau illustriert und erklärt. Auf Aufklappseiten bei jedem Baumporträt ist Platz zum Einkleben von gesammelten Früchten, Blättern und Blüten. Die hochwertige Ausstattung mit praktischer Spiralbindung, Ausklappern und Schutzpapier macht das Buch zu einem schönen Geschenk.
Anita van Saan ist studierte Biologin und Autorin von Kindersachbüchern zu unterschiedlichen Genres, Quizblöcken und anspruchsvoller Fiction.
Produktdetails
- Verlag: Ensslin im Arena Verlag
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 80
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: Juni 2008
- Deutsch
- Abmessung: 280mm x 240mm x 30mm
- Gewicht: 901g
- ISBN-13: 9783401452562
- ISBN-10: 3401452568
- Artikelnr.: 23876190
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
In diesem Buch geht es um Bäume. Man kann lernen, wie sich die Bäume und ihre Blätter unterscheiden, wo sie wachsen und welche Früchte sie haben. Die Rotbuche kann 300 Jahre alt werden, im Herbst hat sie Bucheckern. Die Silberpappel raschelt mit ihren Blättern, wenn es …
Mehr
In diesem Buch geht es um Bäume. Man kann lernen, wie sich die Bäume und ihre Blätter unterscheiden, wo sie wachsen und welche Früchte sie haben. Die Rotbuche kann 300 Jahre alt werden, im Herbst hat sie Bucheckern. Die Silberpappel raschelt mit ihren Blättern, wenn es windig ist. Man kann in das Buch alle Blätter einkleben, die man in der Natur findet.<br />Mit dem Buch kann man lernen, Bäume und ihre Blätter zu unterscheiden. Das ist praktisch.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
1) Mein erstes Herbarium
Dies ist ein ganz tolles Buch über Bäume und zum Blätter sammeln. Zuerst wird ganz viel über Bäume erklärt. Bäume bestehen aus Wurzeln, Stamm und Krone. Man kann die Bäume an verschiedenen Sachen unterscheiden. An den Blättern, …
Mehr
1) Mein erstes Herbarium
Dies ist ein ganz tolles Buch über Bäume und zum Blätter sammeln. Zuerst wird ganz viel über Bäume erklärt. Bäume bestehen aus Wurzeln, Stamm und Krone. Man kann die Bäume an verschiedenen Sachen unterscheiden. An den Blättern, an den Blüten , an den Früchten, an der Borke und an den Knospen. Es wird beschrieben wie man die Baumblätter beschreiben kann: gefiedert, lanzettlich, verkehrt eiförmig und noch viel mehr. Es wird erklärt wie man Blätter sammelt und presst. Dann gibt es ganz viele Seiten, wo einzelne Bäume beschrieben werden. Auf der ersten Seite ist der deutsche Name, dann der lateinische Name und die Familie zu der der Baum gehört. Dann eine Zeichnung vom ganzen Baum, von den Blättern, den Früchten, den Blüten und dem Stamm. Auf der zweiten Seite ist eine ausführliche schriftliche Erklärung der Baumteile. Dann kommt noch eine Seite wo steht, was man mit dem Baum anfangen kann. Die Rotbuche wird für Möbel oder Brennholz verwendet. Die Eichhörnchen fressen die Bucheckern und man kann auch Öl aus den Bucheckern machen. Dazwischen ist eine leere Seite wo man die gepressten Blätter einkleben kann. 16 Laubbaumarten kann man so in diesem Herbarium kennen lernen und sammeln. Am Ende vom Buch ist auch noch Platz für andere Blätter die man so gesammelt hat.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es Spass macht die Blätter im Wald zu sammeln und zu pressen. Man kann so selber zu den Bäumen forschen und viel lernen. Ich empfele das Buch für Grundschulkinder ab 8 Jahren die gerne forschen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für