
Birgit Meyer
Buch mit Papp-Einband
Mein Buch vom Heiligen Nikolaus
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Aufwändig gestaltete Pappbilderbücher mit farbenfrohen Illustrationen und Fühlelementen!
Lasst uns froh und munter sein ... Jedes Jahr am 6. Dezember feiern die Kinder den Nikolaustag. In einfachen Worten und farbenfrohen Bildern werden hier die schönsten Legenden über den heiligen Nikolaus, den Freund der Kinder und Armen, erzählt. Die stimmungsvollen lllustrationen werden ergänzt durch unterschiedliche Fühlelemente, die einen zusätzlichen Spielanreiz bieten.
Lasst uns froh und munter sein ... Jedes Jahr am 6. Dezember feiern die Kinder den Nikolaustag. In einfachen Worten und farbenfrohen Bildern werden hier die schönsten Legenden über den heiligen Nikolaus, den Freund der Kinder und Armen, erzählt. Die stimmungsvollen lllustrationen werden ergänzt durch unterschiedliche Fühlelemente, die einen zusätzlichen Spielanreiz bieten.
Dorothea Cüppers, 1959 in Rheinhausen geboren, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Aachen Grafik-Design. Nach dem Examen 1984 ging sie an die Hochschule für Bildende Künste in Kassel, um bei Professor Hillmann Illustration zu studieren. 1989 legte sie dort auch ihr Examen ab.
Seit 1984 arbeitet sie für verschiedene Kinder- und Jugendbuchverlage.
Einen schöneren Beruf, als Kinderbücher zu gestalten, könne es für sie kaum geben, sagt Dorothea Cüppers. Und natürlich wünscht sie sich, dass es Bücher werden, die Kinder erreichen, und die wertvoll für sie sind.
Seit 1984 arbeitet sie für verschiedene Kinder- und Jugendbuchverlage.
Einen schöneren Beruf, als Kinderbücher zu gestalten, könne es für sie kaum geben, sagt Dorothea Cüppers. Und natürlich wünscht sie sich, dass es Bücher werden, die Kinder erreichen, und die wertvoll für sie sind.
Produktdetails
- Der kleine Himmelsbote
- Verlag: Coppenrath, Münster
- Artikelnr. des Verlages: 2505477
- Seitenzahl: 14
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 200mm x 20mm
- Gewicht: 434g
- ISBN-13: 9783815734674
- ISBN-10: 3815734673
- Artikelnr.: 12869587
Herstellerkennzeichnung
Coppenrath
Hafenweg 30
48155 Münster
vertrieb@coppenrath.de
Das Buch soll den Kindern den heiligen Nikolaus näher bringen - und bereits auf der ersten Seite ist der Weihnachtsmann abgebildet, mit rotem Anzug und Zipfelmütze! Für meine Begriffe sind die Inhalte schlecht recherchiert und - neben dem unverzeihlichen Bild mit dem Weihnachtsmann - …
Mehr
Das Buch soll den Kindern den heiligen Nikolaus näher bringen - und bereits auf der ersten Seite ist der Weihnachtsmann abgebildet, mit rotem Anzug und Zipfelmütze! Für meine Begriffe sind die Inhalte schlecht recherchiert und - neben dem unverzeihlichen Bild mit dem Weihnachtsmann - auch sprachlich nicht sonderlich geeignet für kleine Kinder.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen mann der seinen Mantel teilt , er heiß Nikolaus .Früher gab er armen Kindern etwas zuessen er war der liebling der kinder. Heute stellen wir unsere Stiefel hin und er stehlt etwas rein .<br />Für kinder ab 3 ist es sehr schön so lernen sie wer am 6 …
Mehr
Es geht um einen mann der seinen Mantel teilt , er heiß Nikolaus .Früher gab er armen Kindern etwas zuessen er war der liebling der kinder. Heute stellen wir unsere Stiefel hin und er stehlt etwas rein .<br />Für kinder ab 3 ist es sehr schön so lernen sie wer am 6 Dezember etwas in die Stiefel tut .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
gutes Buch um Kinder in die katholischen Lehren einzuführen.
Es wird kindgerecht das Leben des hl. Nikolaus von Myra zusammengefasst und durch das Nikolauslied zu Begin hat man die Möglichkeit mit den Kindern auch noch eine Kleinigkeit einzuüben
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen Mann der seinen Mantel teilt. Früher klingelte der Heilige Nikolaus an den Türen und legte eine Schale mit essen vor die Tür und verschwand. Und so ist es gekommen das wir auch am 6 Dezember die Stiefel raus tuhen und einlernt Mann wer etwas in die Stiefel …
Mehr
Es geht um einen Mann der seinen Mantel teilt. Früher klingelte der Heilige Nikolaus an den Türen und legte eine Schale mit essen vor die Tür und verschwand. Und so ist es gekommen das wir auch am 6 Dezember die Stiefel raus tuhen und einlernt Mann wer etwas in die Stiefel reintuht.<br />Ich fände es schön geeignet ab 3 bei diesem Buch kann Mann auch was lernen ich empfehle es für kleine kindernweiter.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für