Medizin und Krankheit im frühen Kino
Dennis Henkel
Broschiertes Buch

Medizin und Krankheit im frühen Kino

Eine Erschließung des Stummfilms als primär-medizinhistorische Quelle

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
79,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das frühe Kino - der Stummfilm (ca. 1895-1927) - erscheint vielen Zuschauern auch heute noch in einem unschmeichelhaften Licht. Oft wird es als eine Art unfertiger Vorläufer des Ton-Kinos, des "richtigen Films", wahrgenommen, welcher neben der Tonlosigkeit auch noch zu theatralischem Schauspiel, Schwarz-Weiß-Optik und hektisch-beschleunigter Wiedergabegeschwindigkeit neige - "Opas Kino", sagt der Volksmund. Doch dieses Vorurteil verblasst: Der Stummfilm wird als Kunstform wahrgenommen.Der Autor begibt sich auf Spurensuche: Welchen historischen Beitrag kann die Erschließung dieser Kunstform...