Broschiertes Buch

Medizin, Gesellschaft und Geschichte 40 (2022)

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die in diesem Band enthaltenen Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin reichen von der Frühen Neuzeit bis in die jüngste Zeitgeschichte: Jana Schreiber analysiert medizinische Heilkonflikte anhand der Frankfurter Apothekenordnung von 1500. Robert Jütte zeigt am Beispiel der Pest eindrücklich auf, dass das Gebot des Abstandhaltens nicht erst seit Corona zu den hygienischen Schutzmaßnahmen zählt, und Ralf-Gero C. Dirksen zeichnet die jüngste Transformationsgeschichte einer psychiatrischen Fachklinik nach. Ein zweiter Teil umfasst Beiträge zur Geschichte komplementärer Heilweisen und ...