Medienmacht und Demokratie in der Weimarer Republik

Medienmacht und Demokratie in der Weimarer Republik

Das Beispiel des Medienzaren und vergessenen Führers Alfred Hugenberg

Mitarbeit: filmkraft filmproduktion
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
29,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Je größer der zeitliche Graben zwischen dem Aufstieg der Nazis in der Weimarer Republik und der Gegenwart wird, desto schwerer fällt es der deutschen Gesellschaft, ein Bild davon in der Erinnerung zu bewahren, mit welch ungeheurer Propagandamacht die gesamte Rechte gearbeitet hat. Der historische Entstehungsprozess des Zeitungskartells des Medienzaren Alfred Hugenberg wird von Wernecke kenntnisreich und detailliert herausgearbeitet. Dabei legt er den Schwerpunkt auch auf die politische Karriere Hugenbergs und dessen schrittweiser Kollaboration mit den Nazis sowie auf seine bundesdeutsche Na...