Anna Schmiedehausen
Broschiertes Buch

Medienbildung im Geschichtsunterricht. Eine didaktische Analyse zu Sophie Scholl und Social Media

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
18,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department Fachdidaktiken), Veranstaltung: Geschichte unterrichten: Social Media im Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beleuchtet die Integration von Social Media und digitaler Medienbildung in den Geschichtsunterricht am Beispiel des Themas "Sophie Scholl und die Weiße Rose". Im Zentrum steht die didaktische Analyse eines Unterrichtsentwurfs, der die Geschichts- und Erinnerungskultur dieser Widerstandsgruppe in den Kontext der s...