Mechanismen der GBV-C vermittelten Hemmung der HIV-1 Replikation
Kristin Eißmann
Broschiertes Buch

Mechanismen der GBV-C vermittelten Hemmung der HIV-1 Replikation

GBV-C E2-Peptide binden an den HIV-1 gp41-Disulfid-Loop und verhindern somit die HIV-1 Membranfusion

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Koinfektion von HIV-Patienten mit dem apathogenen GB Virus C (GBV-C) äußert sich durch deutlich bessere Überlebenschancen und eine verlangsamte Progression zu AIDS. Im ersten Teil dieser Arbeit konnte mit Hilfe des Tet-Off-Systems die HIV-hemmende Wirkung der GBV-C Nichtstruktur-Proteine 3 und 5 gezeigt werden. Im Hauptteil wurde der inhibitorische Mechanismus des GBV-C Strukturproteins E2 aufgeklärt. Infektionskinetiken und diverse Bindungsstudien führten zu der Erkenntnis, dass die Fusion der Virus- mit der Zellmembran beeinflusst wird. Desweiteren wurde der Disulfid-Loop des HIV-1...