
Maxillektomie und Rekonstruktion mit Implantaten
Ein Leitfaden für die Maxillektomie und Rekonstruktion.
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
60,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der allgemeine Begriff "Maxillektomie" wird derzeit verwendet, um eine Vielzahl von chirurgischen Eingriffen zu beschreiben, die zur Behandlung eines breiten Spektrums neoplastischer Prozesse an unterschiedlichen anatomischen Stellen durchgeführt werden. Adjektive wie begrenzt, partiell, medial, subtotal, total, radikal und erweitert werden normalerweise hinzugefügt, um das Ausmaß der Operation abzugrenzen. Eine Maxillektomie wird in der einen oder anderen Form bei einer bemerkenswerten Vielfalt neoplastischer Prozesse durchgeführt. Jochbein- und Pteryoidimplantate können als Alternative ...
Der allgemeine Begriff "Maxillektomie" wird derzeit verwendet, um eine Vielzahl von chirurgischen Eingriffen zu beschreiben, die zur Behandlung eines breiten Spektrums neoplastischer Prozesse an unterschiedlichen anatomischen Stellen durchgeführt werden. Adjektive wie begrenzt, partiell, medial, subtotal, total, radikal und erweitert werden normalerweise hinzugefügt, um das Ausmaß der Operation abzugrenzen. Eine Maxillektomie wird in der einen oder anderen Form bei einer bemerkenswerten Vielfalt neoplastischer Prozesse durchgeführt. Jochbein- und Pteryoidimplantate können als Alternative zu herkömmlichen Transplantations- und Nichttransplantatverfahren verwendet werden, um Form, Funktion und Ästhetik nach einer Maxillektomie vorhersehbar und sicher wiederherzustellen. Darüber hinaus bieten sie auch eine zuverlässige Methode, um einen Oberkieferobturator nach einer Maxillektomie zu behalten und zu stützen.