Max Webers These und Postulat der 'Werturteilsfreiheit' im 'Positivismusstreit der deutschen Soziologie'
Güde Godbersen
Broschiertes Buch

Max Webers These und Postulat der 'Werturteilsfreiheit' im 'Positivismusstreit der deutschen Soziologie'

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Zwischenprüfung Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber stellte 1914 die Werturteilsfreiheitsthese auf, d.h. die These, wissenschaftliche Werturteile seien unmöglich, und er forderte in seinem Werturteilsfreiheitspostulat, (wissenschaftliche) Tatsachenbehauptungen und (unwissenschaftliche) Werturteile voneinander getrennt darzustellen. Ausgehend von dieser Position Webers entstand eine Werturteilsdiskussion, die in den ...