Max Weber und die Organisationssoziologie
Philipp Jakobs
Broschiertes Buch

Max Weber und die Organisationssoziologie

Überlegungen zu einem Begriff der vormodernen Organisation

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Organisationen gelten in der heutigen Organisationssoziologie meist als menschheitsgeschichtlich späte Errungenschaften der Moderne. Als vermeintlicher Gewährsmann dieser These wird immer wieder Max Weber angeführt. Doch weder dessen Typus "bürokratischer Herrschaft" noch dessen Begriff der "rationalen Arbeitsorganisation" - obgleich beide auf moderne Verhältnisse zugeschnitten sind - enthalten bei näherem Hinsehen zwingende Argumente für eine prinzipielle Begrenzung von Organisationen als solchen auf Moderne. Beide erreichen eigentlich erst im Kontrast zu "vormodernen" Organisationsfor...