Sigrid Zeevaert
Broschiertes Buch
Max, mein Bruder
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sigrid Zeevaert wurde 1960 in Aachen geboren und wuchs mit vier Geschwistern auf. Während ihrer Grundschulzeit in einer Montessori-Schule begann sie bereits, das Schreiben als Ausdrucksform für sich zu entdecken, auch wenn sie damals noch nicht daran dachte, dass das zu ihrem Beruf werden könnte. Nach dem Abitur studierte sie Lehramt für die Primarstufe. Als Examensarbeit entstand hier ihr erstes Jugendbuch, für das sie 1987 mit dem Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet wurde. Weitere Bücher folgten, und statt in den Schuldienst einzutreten, wagte sie den Schritt in die schriftstellerische Selbstständigkeit. Ihre Werke gehören fast ausnahmslos dem Genre des realistischen Kinderbuches an. Immer wieder ist sie fasziniert, wie einmalig jede Geschichte für sich ist: Immer wieder mit einem besonderen Blick in die Welt, ins Innere des Menschen, in dem es lebendig und widersprüchlich zugeht, zärtlich und abgründig, und alles vorkommen kann. Ihre Bücher wurden in mehrer
e Sprachen übersetzt. "Und ganz besonders Fabian" wurde für das ZDF verfilmt. Heute lebt die Autorin mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Aachen.
e Sprachen übersetzt. "Und ganz besonders Fabian" wurde für das ZDF verfilmt. Heute lebt die Autorin mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Aachen.
Produktdetails
- Arena Taschenbücher Bd.1643
- Verlag: Arena
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Deutsch
- Gewicht: 113g
- ISBN-13: 9783401016436
- ISBN-10: 3401016431
- Artikelnr.: 03856566
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Zusammenfassung:
Max ist ein frecher und lebendiger Junge. Er hat eine Zwillingsschwester, die Johanna heißt, aber Jo genannt wird. Sie streiten sich sehr oft. Als Max aber vom Baum fällt und man merkt, dass er Knochenkrebs hat, merkt Jo, wie lieb sie ihren Bruder eigentlich hat.Und …
Mehr
Zusammenfassung:
Max ist ein frecher und lebendiger Junge. Er hat eine Zwillingsschwester, die Johanna heißt, aber Jo genannt wird. Sie streiten sich sehr oft. Als Max aber vom Baum fällt und man merkt, dass er Knochenkrebs hat, merkt Jo, wie lieb sie ihren Bruder eigentlich hat.Und jetzt darf sie sogar mit ihm in ein Zimmer ziehen. Als Max merkt, dass er wahrscheinlich bald sterben wird, vererbt er seine Sachen an Jo und seine Geschwister…
Personen:
Die Hauptpersonen sind JO und Max. Jo ist ein Mädchen, das sich schnell ärgern lässt,
zum Beispiel von ihrem Zwillingsbruder Max, der manchmal ganz schön frech und
,,gemein“ sein kann. Max ist ein frecher und lebendiger Junge, bis er von einem Baum
fällt und herauskommt, dass er Knochenkrebs hat. Jo und Max haben noch 2 Geschwister
Die Christina und Veronika heißen.
ÜBRIGENS ERZÄHLT JO DIESE GESCHICHTE!!!<br />
Buchkritik:
Ich empfehle das Buch allen Jungen und Mädchen, die das Thema,, KREBS“
Interessiert und es auch ernst nehmen. Es macht Spaß das Buch zu lesen. Aber es ist sehr traurig, man muss fasst anfangen zu weinen. Man kann sich auch, richtig in das Buch hineinversetzen. Ich habe es an einem Tag gelesen, weil es so schön und spannend war.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich