Nicht lieferbar

Max Klinger. Alle Register des Lebens. Graphische Zyklen und Zeichnungen
Katalog zur Ausstellung im Käthe Kollwitz-Museum Köln, 2007/2008 und im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen, 2007/2008
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Graphiker, Maler und Bildhauer Max Klinger (1857 - 1920) zählt zu den bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Anlässlich der 150. Wiederkehr seines Geburtstages präsentiert dieses reich bebilderte Buch das phantasiereiche, humorvolle, aber auch zeitkritische, in seiner ästhetischen Raffinesse bis heute faszinierende graphische Werk des Künstlers.In einleitenden Essays wird ein Überblick über zentrale Aspekte des graphischen Schaffens Klingers gegeben, behandelt wird darüber hinaus in einem umfangreichen Aufsatz zum ersten Mal die küns...
Der Graphiker, Maler und Bildhauer Max Klinger (1857 - 1920) zählt zu den bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Anlässlich der 150. Wiederkehr seines Geburtstages präsentiert dieses reich bebilderte Buch das phantasiereiche, humorvolle, aber auch zeitkritische, in seiner ästhetischen Raffinesse bis heute faszinierende graphische Werk des Künstlers.
In einleitenden Essays wird ein Überblick über zentrale Aspekte des graphischen Schaffens Klingers gegeben, behandelt wird darüber hinaus in einem umfangreichen Aufsatz zum ersten Mal die künstlerirsche Beziehung von Käthe Kollwitz zu Max Klinger.
In einleitenden Essays wird ein Überblick über zentrale Aspekte des graphischen Schaffens Klingers gegeben, behandelt wird darüber hinaus in einem umfangreichen Aufsatz zum ersten Mal die künstlerirsche Beziehung von Käthe Kollwitz zu Max Klinger.