
Mathematikunterricht an einer Sekundarschule in Soweto
Kreative Mathematik in Malaysia und Mathematik auf einfache Weise - DET-Programme: Eine vergleichende Studie
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In dieser Studie wurde ein kontrolliertes Crossover-Experiment mit zwei Gruppen durchgeführt, um zu untersuchen, welches Trainingsprogramm die Leistungen der Schüler im Fach Mathematik am besten verbessert. Dabei wurden zwei Trainingsprogramme sowohl quantitativ als auch qualitativ in der Analyse der Ergebnisse verglichen. Das malaysische "Creative Maths" (ein ausländisches Programm) und das DET "Maths the Easy Way" (ein lokales Programm) wurden im Unterricht der mathematischen Grundbegriffe unter Verwendung der Unterrichtsmethoden Kleingruppenunterricht und Klassenunterricht gegeneinander ...
In dieser Studie wurde ein kontrolliertes Crossover-Experiment mit zwei Gruppen durchgeführt, um zu untersuchen, welches Trainingsprogramm die Leistungen der Schüler im Fach Mathematik am besten verbessert. Dabei wurden zwei Trainingsprogramme sowohl quantitativ als auch qualitativ in der Analyse der Ergebnisse verglichen. Das malaysische "Creative Maths" (ein ausländisches Programm) und das DET "Maths the Easy Way" (ein lokales Programm) wurden im Unterricht der mathematischen Grundbegriffe unter Verwendung der Unterrichtsmethoden Kleingruppenunterricht und Klassenunterricht gegeneinander getestet. Aus einer Population von 135 Schülern der "Rewutlwile" Secondary School in Soweto wurde eine Stichprobe von 40 Schülern, die hinsichtlich Alter, Geschlecht, Vorkenntnissen in Mathematik und sozialem Hintergrund übereinstimmten, nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, um an dieser Studie teilzunehmen. Nach der Auswahl wurden die Schüler in zwei Gruppen mit jeweils 20 Teilnehmern aufgeteilt, die als Kontrollgruppe und Versuchsgruppe bezeichnet wurden. Zwei Mathematiklehrer dieser Schule erklärten sich bereit, als Gruppenlehrer in diesem Experiment mitzuwirken, um anhand der oben genannten Programme die Grundlagen der Mengenlehre zu vermitteln. Sie waren hochqualifiziert und gehörten derselben Altersgruppe an, hatten dasselbe Geschlecht und dieselbe Unterrichtserfahrung.