Über das Verhältnis von Rohmaterial und Ästhetik in neu-epischen und faktographischen Texten und Stücken in den 20er Jahren und in der deutschen Gegenwart
Über das Verhältnis von Rohmaterial und Ästhetik in neu-epischen und faktographischen Texten und Stücken in den 20er Jahren und in der deutschen Gegenwart
Ein literarischer Text verwendet das Material des praktischen Lebenszusammenhangs (als Dokument oder historischen Bezug, montiert oder verweisend) ästhetik-spezifisch, also deformiert. Er ist weder "Dokument" (bzw. "dokumentarisch") noch Abbild, sondern Ausdruck gesellschaftlich/individueller Denkpraxis, die an der Umproduktion des gesellschaftlichen Gesamtzusammenhangs teil hat.
Ein literarischer Text verwendet das Material des praktischen Lebenszusammenhangs (als Dokument oder historischen Bezug, montiert oder verweisend) ästhetik-spezifisch, also deformiert. Er ist weder "Dokument" (bzw. "dokumentarisch") noch Abbild, sondern Ausdruck gesellschaftlich/individueller Denkpraxis, die an der Umproduktion des gesellschaftlichen Gesamtzusammenhangs teil hat.
Produktdetails
Produktdetails
Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne 924
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Geschichte faktographischer und material-expositorischer Prosa und Dramatik seit der "Neuen Epik" der 20er Jahre - Analysen zu den wichtigsten Autoren der 20er und 60er Jahre, zu ihren Werken und theoretischen Programmen.
Aus dem Inhalt: Geschichte faktographischer und material-expositorischer Prosa und Dramatik seit der "Neuen Epik" der 20er Jahre - Analysen zu den wichtigsten Autoren der 20er und 60er Jahre, zu ihren Werken und theoretischen Programmen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826