Maßnahmen gegen die Kirchennot im Alt-Berliner Raum. Protestantischer Kirchenbau in der Zeit von 1888/1890 bis um 1910/1913.
Fritz Wochnik
Gebundenes Buch

Maßnahmen gegen die Kirchennot im Alt-Berliner Raum. Protestantischer Kirchenbau in der Zeit von 1888/1890 bis um 1910/1913.

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Kirchennot im späten 19. Jahrhundert machte es erforderlich, die begangenen Vernachlässigungen auf dem Gebiet der Seelsorge und des Kirchenbaus aufzuarbeiten. Dazu wurde zunächst der Evangelisch kirchliche Hülfsverein gegründet. Aus ihm ging als Unterorganisation der Evangelische Kirchenbauverein hervor. Das Patronat über beide Vereine hatte die Kaiserin Auguste Viktoria, liebevoll von ihren Zeitgenossen Kirchengustel genannt. Die gemeinsame Tätigkeit führte bald zum Erfolg. Ein einheitlicher Kirchenbau wurde nicht entwickelt und umgesetzt. Unter Berücksichtigung städtebaulicher ...