
Mary Vetsera
Gefährtin für den Tod
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Offiziell war Kronprinz Rudolf, Sohn Kaiser Franz Josephs und Erbe des Habsburgerreichs, am 30. Januar 1889 an Herzschlag gestorben. Die furchtbare Wahrheit wurde erst nach und nach enthüllt: Der Kronprinz hatte zuerst seine 17jährige Geliebte, die Baronesse Mary Vetsera, erschossen und sich dann eine Kugel durch den Kopf gejagt. Während aber der Kaiser den Selbstmord seines Sohnes nach einigen Vertuschungsversuchen öffentlich eingestand, wurde die zweite Leiche - Mary Vetsera - zum "wahren Geheimnis von Mayerling": Alle Informationen über den Tod des Mädchens waren bis 1918 in Österrei...
Offiziell war Kronprinz Rudolf, Sohn Kaiser Franz Josephs und Erbe des Habsburgerreichs, am 30. Januar 1889 an Herzschlag gestorben. Die furchtbare Wahrheit wurde erst nach und nach enthüllt: Der Kronprinz hatte zuerst seine 17jährige Geliebte, die Baronesse Mary Vetsera, erschossen und sich dann eine Kugel durch den Kopf gejagt. Während aber der Kaiser den Selbstmord seines Sohnes nach einigen Vertuschungsversuchen öffentlich eingestand, wurde die zweite Leiche - Mary Vetsera - zum "wahren Geheimnis von Mayerling": Alle Informationen über den Tod des Mädchens waren bis 1918 in Österreich-Ungarn verboten. Hermann Swistun, langjähriger Freund und Vertrauter der Familie Baltazzi-Vetsera, der auch für die Wiederbestattung Mary Vetseras nach dem spektakulären Grabraub 1993 Sorge getragen hat, schildert aus intimer Kenntnis und historisch getreu das Schicksal der unglücklichen Baronesse Vetsera, einer frühreifen und bewunderten Schönheit der Wiener Ringstraßenzeit, die - leidensch aftlich und exaltiert, wie sie war - wenigstens mit Rudolf sterben wollte, wenn sie schon nicht mit ihm leben konnte.