
Marx Das Kapital 1.1.-1.5. / Das Kapital 1.2
Die sogenannte ursprüngliche Akkumulation
Herausgegeben: Hecker, Rolf
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die sogenannte ursprüngliche Akkumulation.Vierundzwanzigstes Kapitel des ersten Bandes des »Kapitals«.Editorische Bearbeitung und Kommentierung:Rolf Hecker unter Mitwirkung von Manfred Müller.128 Seiten, 4 Abbildungen, Broschur.Karl Dietz Verlag Berlin GmbH 2009Inhalt:VorwortEditorische HinweiseDas Kapital 1.2Die sogenannte ursprüngliche Akkumulation1. Das Geheimnis der ursprünglichen Akkumulation2. Expropriation des Landvolks von Grund und Boden3. Blutgesetzgebung gegen die Expropriierten seit Ende des 15. Jahrhunderts.Gesetze zur Herabdrückung des Arbeitslohns4. Genesis der kapitalist...
Die sogenannte ursprüngliche Akkumulation.Vierundzwanzigstes Kapitel des ersten Bandes des »Kapitals«.Editorische Bearbeitung und Kommentierung:Rolf Hecker unter Mitwirkung von Manfred Müller.128 Seiten, 4 Abbildungen, Broschur.Karl Dietz Verlag Berlin GmbH 2009Inhalt:VorwortEditorische HinweiseDas Kapital 1.2Die sogenannte ursprüngliche Akkumulation1. Das Geheimnis der ursprünglichen Akkumulation2. Expropriation des Landvolks von Grund und Boden3. Blutgesetzgebung gegen die Expropriierten seit Ende des 15. Jahrhunderts.Gesetze zur Herabdrückung des Arbeitslohns4. Genesis der kapitalistischen Pächter5. Rückwirkung der agrikolen Revolution auf die Industrie.Herstellung des innern Markts für das industrielle Kapital6. Genesis des industriellen Kapitalisten7. Geschichtliche Tendenz der kapitalistischen AkkumulationAnhangAnmerkungenLiteraturverzeichnisPersonenverzeichnisErklärung der AbkürzungenAbbildungen