Marina Bierbrauer
Broschiertes Buch

Martin Luther und die Entwicklung der neuhochdeutschen Schriftsprache

Bewertung der Leistung Luthers für die Germanistik

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Luther und die deutsche Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Begonnen hat diese Arbeit mit der Ausgangsfrage der Bewertung der Leistung Luthers für die Germanistik. Dabei stellte sich sehr schnell heraus, dass diese Frage in der Forschungsliteratur nahezu immer einhergeht mit der Frage, ob Martin Luther der 'Schöpfer' unserer heutigen neuhochdeutschen Schriftsprache sei oder nicht. Betrachtet man die Einschätzungen zu Martin Luthers ...