Bettina Obrecht
Gebundenes Buch
Marlene und die wilde Bande
Eine humorvolle Freundschaftsgeschichte mit liebevollen Illustrationen zum Vor- und Selberlesen ab 6 Jahren
Illustration: Christians, Julia
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hier kommt Marlene!Nichts hasst Marlene mehr als rote Herzchenkleider und von ihrer Tante als "süß" bezeichnet zu werden. Schließlich ist sie eine echte Piraten-Räuberhauptfrau mit einer echten Ratte als Haustier! Das Problem: Als Räuberhauptfrau braucht man natürlich auch eine Räuberbande, und die hat Marlene nicht. Als nebenan ein neuer Nachbarsjunge einzieht, ist Marlene hellauf begeistert, doch Manuel ist selbst schon Räuberhauptmann und seine Jungs spielen nicht mit Mädchen. Aber Marlene wäre nicht Marlene, wenn sie sich davon unterkriegen lassen würde.Bettina Obrecht ist für ...
Hier kommt Marlene!
Nichts hasst Marlene mehr als rote Herzchenkleider und von ihrer Tante als "süß" bezeichnet zu werden. Schließlich ist sie eine echte Piraten-Räuberhauptfrau mit einer echten Ratte als Haustier! Das Problem: Als Räuberhauptfrau braucht man natürlich auch eine Räuberbande, und die hat Marlene nicht. Als nebenan ein neuer Nachbarsjunge einzieht, ist Marlene hellauf begeistert, doch Manuel ist selbst schon Räuberhauptmann und seine Jungs spielen nicht mit Mädchen. Aber Marlene wäre nicht Marlene, wenn sie sich davon unterkriegen lassen würde.
Bettina Obrecht ist für ihre fantasievollen und kindgerechten Erzählungen bekannt und beliebt Liebevoll illustriert von Julia Christians
Weitere Titel der Autorin:
Malu aus dem HexenwaldGrompel - Chaos im Anmarsch (Band 1)Grompel - Mission Kaktus (Band 2)
Nichts hasst Marlene mehr als rote Herzchenkleider und von ihrer Tante als "süß" bezeichnet zu werden. Schließlich ist sie eine echte Piraten-Räuberhauptfrau mit einer echten Ratte als Haustier! Das Problem: Als Räuberhauptfrau braucht man natürlich auch eine Räuberbande, und die hat Marlene nicht. Als nebenan ein neuer Nachbarsjunge einzieht, ist Marlene hellauf begeistert, doch Manuel ist selbst schon Räuberhauptmann und seine Jungs spielen nicht mit Mädchen. Aber Marlene wäre nicht Marlene, wenn sie sich davon unterkriegen lassen würde.
Bettina Obrecht ist für ihre fantasievollen und kindgerechten Erzählungen bekannt und beliebt Liebevoll illustriert von Julia Christians
Weitere Titel der Autorin:
Malu aus dem HexenwaldGrompel - Chaos im Anmarsch (Band 1)Grompel - Mission Kaktus (Band 2)
Bettina Obrecht wurde 1964 in Lörrach geboren und arbeitet als Autorin und Übersetzerin für Englisch und Spanisch. Seit 1994 sind bereits 60 Kinder- und Jugendbücher bei verschiedenen Verlagen erschienen. Für ihre Kurzprosa und Lyrik wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Bettina Obrecht lebt mit ihrer Familie in Mittelhessen. Julia Christians, ein echtes Harzer Urgestein von 1984, ist aus einem Studium des Kommunikationsdesigns an der HBK Braunschweig 2011 als Diplom-Designerin hervorgegangen und arbeitet nun als freiberufliche Illustratorin für nationale und internationale Verlage. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und der ständigen Frage, ob vier Hunde genug Hunde sind.
Produktdetails
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 208
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 243mm x 176mm x 22mm
- Gewicht: 710g
- ISBN-13: 9783961293810
- ISBN-10: 3961293813
- Artikelnr.: 71957753
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Räubermädchen
Ein Mädchen, das Kleider nicht mag und Prinzessinnen-Kram blöd findet. Marlene möchte am liebsten eine Räuberhauptfrau sein und das sollen auch alle Wissen, deshalb kauft sie sich auch eine Ratte. Fehlt nur noch die dazugehörige Bande und die hat …
Mehr
Räubermädchen
Ein Mädchen, das Kleider nicht mag und Prinzessinnen-Kram blöd findet. Marlene möchte am liebsten eine Räuberhauptfrau sein und das sollen auch alle Wissen, deshalb kauft sie sich auch eine Ratte. Fehlt nur noch die dazugehörige Bande und die hat sie bei Manuel gefunden.
Ein Mädchen, dass dazugehören möchte und mit der Trennung ihrer Eltern eigentlich nicht klarkommt. Mutig und sehr entschlossen lässt Marlene sich nicht unterkriegen und erkämpft sich ihren Platz und kämpft vor allem gegen die Vorurteile gegenüber von Mädchen. Ein witziges und unkonventionelles Buch, über ein kleines freches Mädchen, das ich sehr gerne vorgelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mädchenrolle: Piraten-Räuberhauptfrau
In diesem Buch geht es vor allem um Marlene, die auf gar keinen Fall eine Prinzessin sein möchte. Vielmehr sieht sie sich als eine echte Piraten-Räuberhauptfrau. Sehr zum Leidwesen ihrer Mutter, Tante und ihrem Onkel. Daher rebelliert sie …
Mehr
Mädchenrolle: Piraten-Räuberhauptfrau
In diesem Buch geht es vor allem um Marlene, die auf gar keinen Fall eine Prinzessin sein möchte. Vielmehr sieht sie sich als eine echte Piraten-Räuberhauptfrau. Sehr zum Leidwesen ihrer Mutter, Tante und ihrem Onkel. Daher rebelliert sie eines Tages und kauft sich eine Ratte, damit es endlich alle um sie herum verstehen. Im weiteren Verlauf der Geschichte findet sie dann auch eine Bande, bei der sie gerne mitmachen würde. Das stellt sich als gar nicht so einfach raus. Aber dadurch findet sie auch Freunde, die sie verstehen und Sie nehmen, wie sie ist. Der Schreibstil ist leicht und man kann sich die Geschichte genau vorstellen. Für 6-Jährige ist es eine ideale Vorlesegeschichte. Manche Abschnitte bzw. Themen (Umgang mit Trennung der Eltern, Alkohol) fand ich als Oma, nicht ganz ideal. Meinen Enkeln hat die Geschichte gefallen. Im Buch werden die Kapitel durch hübsche Illustration aufgelockert und das Cover hat uns auch sofort angesprochen. Natürlich weckt die Ratte gleich die Aufmerksamkeit und das Interesse an der Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mut zum Sein, so wie man ist
Marlene ist kein Bilderbuchmädchen, sie hasst rosa Kleidchen und will nicht süß sein. Sie ist ein tolles Mädchen und will lieber eine Piraten-Räuberhauptfrau sein und die tragen nun mal lieber Räuberklamotten - Blöd nur dass ihre …
Mehr
Mut zum Sein, so wie man ist
Marlene ist kein Bilderbuchmädchen, sie hasst rosa Kleidchen und will nicht süß sein. Sie ist ein tolles Mädchen und will lieber eine Piraten-Räuberhauptfrau sein und die tragen nun mal lieber Räuberklamotten - Blöd nur dass ihre Tante das so gaaaaaaaaaaanz anders sieht ...... ... Doch Marlene weiß was sie will , eine Ratte als Haustier - toll. Und der neue Nachbarsjunge Manuel ist eigentlich auch klasse, aber er und seine Freunde müssen erst noch lernen auch mit Mädchen zu spielen - doch kriegt Marlene schon hin. Und die Geschichte mit Mama und Papa ist auch nicht so einfach .....
Fazit und Meinung:
Ein tolles Buch für Jungen und Mädchen ab etwa 6 Jahren zum Vorlesen, ein Buch das Mut mach so zu sein wie man ist, denn jeder ist richtig, so wie er ist. Und das vermittelt das Buch. Leider gibt es aber auch kleine Schwächen, die mir nicht so gut gefallen haben.
ACHTUNG: SPOILER ---- das war die Sache mit den Schnapspralinen. Die Geschichte ist warmherzig und authentisch und auch die Charaktere haben mir gut gefallen. Von mir gibt es 4 Sterne für dieses Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Marlene ist ein kleines Mädchen, das niemals Prinzessin sein möchte und die niedlichen roten Herzchenkleider, die sie von ihrer Tante bekommt, hasst. Sie ist doch eine Piraten-Räuberhauptfrau. Damit ihre Familie das endlich begreift, kauft sich Marlene als Haustier eine Ratte. Jetzt …
Mehr
Marlene ist ein kleines Mädchen, das niemals Prinzessin sein möchte und die niedlichen roten Herzchenkleider, die sie von ihrer Tante bekommt, hasst. Sie ist doch eine Piraten-Räuberhauptfrau. Damit ihre Familie das endlich begreift, kauft sich Marlene als Haustier eine Ratte. Jetzt fehlt ihr eigentlich nur noch eine Bande, doch der Nachbarsjunge Manuel möchte keine Mädchen aufnehmen. Marlene kann ihn schnell vom Gegenteil überzeugen.
Es geht in der Geschichte aber auch um die Trennung ihrer Eltern, die sie meistern muss. Und das ist gar nicht so einfach.
Marlene und die wilde Bande ist ein fesselndes Kinderbuch über Abenteuer und Freundschaft, das mit einer gelungenen Mischung aus Humor und Spannung die Kinder begeistert. Die lebendigen Illustrationen ergänzen die Geschichte wunderbar.
Marlene besticht durch viel Einfallsreichtum, Mut und Entschlossenheit. Es zeigt, dass man einiges erreichen kann, wenn man dafür kämpft. Innerhalb der Bande gibt es etliche lustige Momente zum Lachen und Mitfiebern. Die Geschichte ist kindgerecht geschrieben und vermittelt wichtige Werte. Ein tolles Buch für kleine Abenteurer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist farbenfroh gestaltet und zeigt gleich die sympathische Marlene mit ihrem Haustier, die Ratte Pups.
Marlene möchte kein typisches Mädchen sein. Lieber eine Piraten-Räuberhauptfrau, das gefällt ihrer Tante gar nicht. Leider hat Marlene keine Bande, als Manuel in die …
Mehr
Das Cover ist farbenfroh gestaltet und zeigt gleich die sympathische Marlene mit ihrem Haustier, die Ratte Pups.
Marlene möchte kein typisches Mädchen sein. Lieber eine Piraten-Räuberhauptfrau, das gefällt ihrer Tante gar nicht. Leider hat Marlene keine Bande, als Manuel in die Nachbarschaft zieht, hofft sie auf einen neuen Bandenfreund. Aber Manuel hat bereits eine Jungsbande und die wollen nichts mit Mädchen zu tun haben. Doch Marlene gibt nicht auf. Sie hat einen starken Charakter und Willen.
Das Buch ist sehr schon gestaltet, mit tollen und farbigen Zeichnungen. Sowas mögen wir bei Kinderbüchern. Die Schrift ist groß und gut für Leseanfänger geeignet. Der Geschichte können Kinder gut folgen. Ein bisschen muss ich bei der Bewertung abziehen. Das Thema Trennung der Eltern wird nicht so optimal behandelt. Am schlimmsten finde ich, dass Marlene der Ratte Alkoholpralinen füttert, auf sowas sollte man Kinder gar nicht bringen oder zumindest darauf hinweisen, dass man das absolut nicht machen darf.
Bis auf kleine Punkte, ein gutes Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für