Nicht lieferbar
Marktwirtschaftliche Stromerzeugung und Energiewende

Marktwirtschaftliche Stromerzeugung und Energiewende

Ein integriertes Optionsmarktmodell für erneuerbare und fossile Energiequellen

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Energiewende muss effizienter werden - darüber ist man sich in Deutschland einig. Der permanente Anstieg der Umlage für erneuerbare Energien überfordert die Stromkunden. So stieg die Abgabe am 1. Januar 2014 von 5,28 auf 6,24 Cent - im Jahr 2010 waren es nur 2,05 Cent je Kilowattstunde. Die Bundesregierung will mit einer Revision des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) den weiteren Anstieg dieser Kosten begrenzen. Allerdings hat das Eckpunktepapier der Bundesregierung einige Tücken. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat daher ein Konzept vorgelegt, mit dem der Wettbewerb z...