Nicht lieferbar

Marketingforschung und strategische Planung von Produktinnovationen
Ein Früherkennungsansatz
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Seit den Thesen Schumpeters besteht weitgehend Einigkeit darüber, daß Innovationen der wichtigste, wenn nicht gar einzige Träger von Wirtschaftswachstum sind. Schließlich wird argumentiert, daß in einem Land wie der Bundesrepublik Deutschland internationale Wettbewerbsfähigkeit nur durch Innovationen gewährleistet werden kann, da Schwellen- und Entwicklungsländer aufgrund niedrigeren Lohnniveaus große Kostenvorteile haben. Die Sicherung einer ausgeprägt positiven Wirkung von Produktinnovationen auf den Unternehmenserfolg bzw. das Unternehmenswachstum und damit letztlich auf die Wettb...
Seit den Thesen Schumpeters besteht weitgehend Einigkeit darüber, daß Innovationen der wichtigste, wenn nicht gar einzige Träger von Wirtschaftswachstum sind. Schließlich wird argumentiert, daß in einem Land wie der Bundesrepublik Deutschland internationale Wettbewerbsfähigkeit nur durch Innovationen gewährleistet werden kann, da Schwellen- und Entwicklungsländer aufgrund niedrigeren Lohnniveaus große Kostenvorteile haben. Die Sicherung einer ausgeprägt positiven Wirkung von Produktinnovationen auf den Unternehmenserfolg bzw. das Unternehmenswachstum und damit letztlich auf die Wettbewerbsfähigkeit und Überlebenssicherung der Unternehmung ist nur dann möglich, wenn die Rahmenbedingungen, Einflußfaktoren und grundlegenden Gestaltungsalternativen von Produktinnovationen in einer systematischen Weise erfaßt und geplant werden. Diese Aufgaben sind in einem konzeptionellen Zusammenhang als strategische Planung von Produktinnovationen zu begreifen und als zentraler Bestandteil in die strate gische Unternehmensplanung einzubeziehen. Es ist daher das Ziel dieser Arbeit, an die Stelle eines globalen Postulats des "Innovations-Muß" der Unternehmung eine systematische Analyse und Bestimmung des spezifischen Innovationsbedarfs und der Innovations-Stoßrichtung als erste Schritte der betrieblichen Innovationsplanung zu setzen. Für diese beiden Planungsaufgaben sollen die notwendigen Informationsgrundlagen ermittelt und deren Bereitstellung durch eine strategisch ausgerichtete Marketingforschung dargestellt werden. Dabei kommt es in besonderem Maße darauf an, Informationen mit Früherkennungs-Charakter bereitzustellen, damit die rechtzeitige Durchsetzung von Innovationen gewährleistet werden kann.