Maria Magdalena in der Darstellung Gregors des Großen
Alexandra Titz
Broschiertes Buch

Maria Magdalena in der Darstellung Gregors des Großen

Biblisch-patristische Spurensuche und soziokulturelle Einbettung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
41,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jesus betrachtete Frauen als den Männern gleichwertig und hatte viele von ihnen in seinem Gefolge. Eine besondere Beziehung bestand zwischen Jesus und Maria Magdalena, wovon die Evangelien ein klares Zeugnis geben. West- und Ostkirche verehren sie als bedeutende Frau, die den Auferstandenen als Erste sah und somit Zeugin für ihn wurde. Dass durch Gregor den Großen die namenlose Sünderin und die mit ganzem Herzen hörende Maria von Betanien mit der geheilten, begleitenden und suchenden Maria Magdalena vereinigt wurden, bekam nur in der Westkirche Relevanz. Man bezog ihre beharrliche Suche n...