
Marcel Proust: Gesammelte Romane & Erzählungen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
28,60 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In "Marcel Proust: Gesammelte Romane & Erzählungen" versammelt der Autor eine Fülle von Texten, die exemplarisch für seinen innovativen literarischen Stil und die Verarbeitung von Zeit und Erinnerung stehen. Prousts meisterhafte Prosa, gekennzeichnet durch lange, fließende Sätze und eine subtile Psychologie der Charaktere, deckt die komplexen Facetten menschlicher Erfahrungen ab. Diese Zusammenstellung bietet einen tiefen Einblick in die Themen der verloren gegangenen Zeit, der Kunst und der gesellschaftlichen Strukturen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, die seinen literarisch...
In "Marcel Proust: Gesammelte Romane & Erzählungen" versammelt der Autor eine Fülle von Texten, die exemplarisch für seinen innovativen literarischen Stil und die Verarbeitung von Zeit und Erinnerung stehen. Prousts meisterhafte Prosa, gekennzeichnet durch lange, fließende Sätze und eine subtile Psychologie der Charaktere, deckt die komplexen Facetten menschlicher Erfahrungen ab. Diese Zusammenstellung bietet einen tiefen Einblick in die Themen der verloren gegangenen Zeit, der Kunst und der gesellschaftlichen Strukturen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, die seinen literarischen Kontext geprägt haben. Marcel Proust (1871-1922), ein leidenschaftlicher Beobachter der Pariser Gesellschaft, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Kunstsammler und Kritiker. Seine umfassenden Kenntnisse in Philosophie und Psychologie, kombiniert mit persönlichen Erfahrungen von Verlust und Sehnsucht, fanden ihren Ausdruck in seinen Werken. Diese Gesammelten Romane und Erzählungen reflektieren seine eigenen Erfahrungen im Umgang mit Identität und der unaufhörlichen Suche nach dem Sinn des Lebens. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden Literaturinteressierten. Es regt zum Nachdenken an und lädt den Leser ein, in die Tiefen der menschlichen Psyche einzutauchen. Ein wahrhaft zeitloses Werk, das nicht nur erlaubt, Prousts geniale Denkweise nachzuvollziehen, sondern auch die eigene Wahrnehmung von Zeit und Erinnerung herausfordert.