
Manifest der Geschichtskritik
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
9,30 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Allgemein glaubt man noch immer, die überlieferte Geschichte mit ihren Inhalten und Daten sei stimmig und wahr. Die Geschichts- und Chronologiekritik aber weist nach, daß dem nicht so ist: Das Altertum, das Mittelalter und noch große Teile der Neuzeit existieren nur in unserer Vorstellung, sind eine Illusion. Und die Menschheit ist allgemein weniger alt als angenommen. Zudem sind nur die letzten zwei Jahrhunderte unserer Vergangenheit sind sicher und belegbar. Was bisher als Geschichte dargestellt wird, ist Glaubensgeschichte, gegründet auf einen Geschichtsglauben. In diesem Manifest faßt...
Allgemein glaubt man noch immer, die überlieferte Geschichte mit ihren Inhalten und Daten sei stimmig und wahr. Die Geschichts- und Chronologiekritik aber weist nach, daß dem nicht so ist: Das Altertum, das Mittelalter und noch große Teile der Neuzeit existieren nur in unserer Vorstellung, sind eine Illusion. Und die Menschheit ist allgemein weniger alt als angenommen. Zudem sind nur die letzten zwei Jahrhunderte unserer Vergangenheit sind sicher und belegbar. Was bisher als Geschichte dargestellt wird, ist Glaubensgeschichte, gegründet auf einen Geschichtsglauben. In diesem Manifest faßt der Autor die wichtigsten Erkenntnisse der Geschichtskritik zusammen. Anhand vieler Beispiele wird aufgezeigt, wie absurd im Grunde die erfundene Geschichte der alten Zeiten ist. Die Geschichtsanalyse befreit uns von unnützem historischem Ballast und legt den Weg frei für eine neue Betrachtung unserer Vergangenheit.