
Katharina Faber
Gebundenes Buch
Manchmal sehe ich am Himmel einen endlos weiten Strand
Ausgezeichnet mit dem Rauriser Literaturpreis 2003. Roman
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Manchmal sehe ich am Himmel einen endlos weiten Strand
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Katharina Faber, geboren 1952 in Zürich. Arbeitete viele Jahre als Ärztin. 2002 erschien ihr Debütroman. Die Autorin lebt in Zürich.
Produktdetails
- Verlag: Bilgerverlag
- Seitenzahl: 303
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 148mm x 28mm
- Gewicht: 512g
- ISBN-13: 9783908010562
- ISBN-10: 390801056X
- Artikelnr.: 10303162
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Bruno Steiger ist begeistert. Ein "furioses" Debüt nennt er diesen Roman der Schweizer Schriftstellerin, der im "polyphonen Monolog" ein Jahr der Liebe zwischen der Garagenbesitzerin Darja Savary und dem psychopathischen Mörder Alain Noiret rekapituliert. Die sich abwechselnden Stimmen, die im Text aufscheinen, die "ingeniöse Schnitttechnik", mit der die Autorin von Erlebnisbericht zu Kommentar und Bekenntnis wechselt, erinnern Steiger an einen Film, von dem nur die Tonspur erhalten ist. Die dazugehörigen Bilder würden in "aufflackernden Realsequenzen" fast sichtbar. Katharina Faber versteht es, in ihren "kalt brennenden Bilderfluchten" sowohl "luzide" als auch "desillusioniert" zu erzählen, schreibt der offenbar tief beeindruckte Rezensent.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für