Martin Muser
Gebundenes Buch
Manchmal fliegt einem alles um die Ohren / Kannawoniwasein Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jola hat Finn in die Sommerferien eingeladen, nach Polen, zu ihren Großeltern aufs Land. Hier warten wieder einmal jede Menge Abenteuer auf die zwei: Mit einem selbstgebauten Floß geht es auf große Fahrt, zusammen mit dem Jungen Antek und seinem dreibeinigen Hund. Dann müssen Finn und Jola noch ganz nebenbei herausfinden, ob Jolas Onkel wirklich eine Leiche im Schuppen versteckt hat und wie man einen Stier mit einem Cabrio fängt. Und am Ende gibt es eine krachende Silvesterfeier - mitten im Sommer.
Martin Muser ist freier Autor, Dramaturg und Dozent und lebt in Berlin. Neben Drehbüchern für das deutsche Fernsehen schreibt er besonders gerne Kinderbücher. Bei Carlsen erschien 2018 sein hochgelobtes Debüt 'Kannawoniwasein - Manchmal muss man einfach verduften', für das er mehrere Auszeichnungen bekam.

© Susanne Tessa Müller
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 158
- Altersempfehlung: von 10 bis 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Juni 2019
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 149mm x 20mm
- Gewicht: 292g
- ISBN-13: 9783551553874
- ISBN-10: 3551553874
- Artikelnr.: 54585594
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Auf nach Polen – diese Sommerferien haben es in sich. Die beiden Freunde Jola und Finn erleben Unglaubliches.
© BÜCHERmagazin, Antje Ehmann
"Die Geschichten um Finn und Jola sind lustig, lebendig und spannend erzählt." Ben 4. Klasse Badische Zeitung 20210326
Martin Muser: Kannawoniwasein! Manchmal fliegt einem alles um die Ohren
Als Finn zum ersten Mal allein nach Berlin fahren sollte, ging alles schief - er wurde beklaut, aus dem Zug geworfen und im Polizeiwagen in einen Unfall verwickelt. Doch dann büxte er mit der cleveren Jola aus und erlebte das Abenteuer seines Lebens - bisher. Denn ein Jahr später löst Jola nun ihr Versprechen ein und nimmt Finn mit zu ihren polnischen Großeltern. Dort findet er neue Freunde - den kleinen Antek und sein dreibeiniges Hündchen - und Feinde: die gemeinen Berliner Brüder Lasse und Bosse. Und Jolas Onkel hat auch verdächtige Geheimnisse ... Wer hätte gedacht, dass Ferien auf dem Land ein selbstgebautes Floß, geklaute Zwerge, eine Hochzeitstagsfeier im Pool und ein ungeplantes Feuerwerk zu bieten haben!
Was?
Der Kinderroman erzählt von einer starken Freundschaft, vom Mutigsein und vom Für-sich-Einstehen. Mit Finn, der zum ersten Mal Polen besucht, erleben wir die kleinen kulturellen Unterschiede und erfahren auch etwas über die deutsch-polnische Geschichte. Ganz selbstverständlich webt Martin Muser Themen wie Umwelt- und Tierschutz, Vorurteile und Vielfalt in das Kinderabenteuer, ohne dabei je belehrend zu werden. Denn für die Kinder gehört das alles ohnehin zum Alltag.
Wie?
Die neue Geschichte ist genauso turbulent und hochspannend wie der Vorgänger. Martin Muser überrascht mit verrückten Ideen und so einigen Wendungen. Als Extra findet sich am Ende des Buchs ein dreiseitiges Wörterbuch mit verwendeten polnischen Vokabeln. Zum Beispiel "lody" (Eiscreme) oder "niewiarygodne" (unglaublich) - sehr praktisch für den Sommerurlaub.
Für wen?
"Kannawoniwasein - Manchmal fliegt einem alles um die Ohren" ist ein Muss für alle Fans des ersten Bands - ab etwa zehn Jahren aufwärts. Wer neu einsteigen will, kann das auch ganz leicht: Wie Finn und Jola sich kennengelernt haben und alles was man sonst noch wissen muss, erfährt man auch im neuen Buch.
Von wem?
Martin Muser, der seit vielen Jahren in Berlin lebt, ist nicht nur Autor von Drehbüchern, sondern auch Dramaturg und Dozent. Im vergangenen Jahr hatte er dann mit seinem Kinderbuchdebüt "Kannawoniwasein - Manchmal muss man einfach verduften" auf Anhieb großen Erfolg. Sein Buch erhielt auch einige Auszeichnungen.
Und weiter?
Im Interview für bücher.de verrät es Martin Muser schon: "Kannawoniwasein" wird eine Trilogie! Während der Autor gerade am dritten Band schreibt, der in Berlin spielen wird, laufen auch die Vorbereitungen für die Verfilmung des ersten Buchs. Ein Hörspiel dazu ist bereits fertig.
Alles zum Kinderbuch des Monats
Als Finn zum ersten Mal allein nach Berlin fahren sollte, ging alles schief - er wurde beklaut, aus dem Zug geworfen und im Polizeiwagen in einen Unfall verwickelt. Doch dann büxte er mit der cleveren Jola aus und erlebte das Abenteuer seines Lebens - bisher. Denn ein Jahr später löst Jola nun ihr Versprechen ein und nimmt Finn mit zu ihren polnischen Großeltern. Dort findet er neue Freunde - den kleinen Antek und sein dreibeiniges Hündchen - und Feinde: die gemeinen Berliner Brüder Lasse und Bosse. Und Jolas Onkel hat auch verdächtige Geheimnisse ... Wer hätte gedacht, dass Ferien auf dem Land ein selbstgebautes Floß, geklaute Zwerge, eine Hochzeitstagsfeier im Pool und ein ungeplantes Feuerwerk zu bieten haben!
Was?
Der Kinderroman erzählt von einer starken Freundschaft, vom Mutigsein und vom Für-sich-Einstehen. Mit Finn, der zum ersten Mal Polen besucht, erleben wir die kleinen kulturellen Unterschiede und erfahren auch etwas über die deutsch-polnische Geschichte. Ganz selbstverständlich webt Martin Muser Themen wie Umwelt- und Tierschutz, Vorurteile und Vielfalt in das Kinderabenteuer, ohne dabei je belehrend zu werden. Denn für die Kinder gehört das alles ohnehin zum Alltag.
Wie?
Die neue Geschichte ist genauso turbulent und hochspannend wie der Vorgänger. Martin Muser überrascht mit verrückten Ideen und so einigen Wendungen. Als Extra findet sich am Ende des Buchs ein dreiseitiges Wörterbuch mit verwendeten polnischen Vokabeln. Zum Beispiel "lody" (Eiscreme) oder "niewiarygodne" (unglaublich) - sehr praktisch für den Sommerurlaub.
Für wen?
"Kannawoniwasein - Manchmal fliegt einem alles um die Ohren" ist ein Muss für alle Fans des ersten Bands - ab etwa zehn Jahren aufwärts. Wer neu einsteigen will, kann das auch ganz leicht: Wie Finn und Jola sich kennengelernt haben und alles was man sonst noch wissen muss, erfährt man auch im neuen Buch.
Von wem?
Martin Muser, der seit vielen Jahren in Berlin lebt, ist nicht nur Autor von Drehbüchern, sondern auch Dramaturg und Dozent. Im vergangenen Jahr hatte er dann mit seinem Kinderbuchdebüt "Kannawoniwasein - Manchmal muss man einfach verduften" auf Anhieb großen Erfolg. Sein Buch erhielt auch einige Auszeichnungen.
Und weiter?
Im Interview für bücher.de verrät es Martin Muser schon: "Kannawoniwasein" wird eine Trilogie! Während der Autor gerade am dritten Band schreibt, der in Berlin spielen wird, laufen auch die Vorbereitungen für die Verfilmung des ersten Buchs. Ein Hörspiel dazu ist bereits fertig.
Alles zum Kinderbuch des Monats
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote