
Management des Magen- und Ösophaguskarzinoms
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
74,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der praktische Leitfaden für ein interdisziplinäresManagement von Ösophagus- und Magenkarzinomen!- Welche Rekonstruktionsverfahren gibt es nach Ösophagusresektion?- Wie kann man Magenfrühkarzinome lokal behandeln?- Welche Möglichkeiten laparaskopischer Operationsverfahren gibt es?- Wann ist eine intraoperative Strahlentherapie sinnvoll?- Welche aktuellen Studien gibt es?Internisten, Chirurgen und Radiologenfinden hier alle relevanten Faktenzu den malignen Erkrankungen des oberen Gastrointestinaltrakts:- Anatomie, Ätiologie und Epidemiologie- Vorsorge und Früherkennung- Diagnostik, Path...
Der praktische Leitfaden für ein interdisziplinäres
Management von Ösophagus- und Magenkarzinomen!
- Welche Rekonstruktionsverfahren gibt es nach Ösophagusresektion?
- Wie kann man Magenfrühkarzinome lokal behandeln?
- Welche Möglichkeiten laparaskopischer Operationsverfahren gibt es?
- Wann ist eine intraoperative Strahlentherapie sinnvoll?
- Welche aktuellen Studien gibt es?
Internisten, Chirurgen und Radiologen
finden hier alle relevanten Fakten
zu den malignen Erkrankungen des oberen Gastrointestinaltrakts:
- Anatomie, Ätiologie und Epidemiologie
- Vorsorge und Früherkennung
- Diagnostik, Pathologie und Stadieneinteilung
- Chirurgische Therapieverfahren
- Multimodale Therapiekonzepte
- Nachsorge und Palliativtherapie
- Prognosefaktoren
Management von Ösophagus- und Magenkarzinomen!
- Welche Rekonstruktionsverfahren gibt es nach Ösophagusresektion?
- Wie kann man Magenfrühkarzinome lokal behandeln?
- Welche Möglichkeiten laparaskopischer Operationsverfahren gibt es?
- Wann ist eine intraoperative Strahlentherapie sinnvoll?
- Welche aktuellen Studien gibt es?
Internisten, Chirurgen und Radiologen
finden hier alle relevanten Fakten
zu den malignen Erkrankungen des oberen Gastrointestinaltrakts:
- Anatomie, Ätiologie und Epidemiologie
- Vorsorge und Früherkennung
- Diagnostik, Pathologie und Stadieneinteilung
- Chirurgische Therapieverfahren
- Multimodale Therapiekonzepte
- Nachsorge und Palliativtherapie
- Prognosefaktoren