Nicht lieferbar
Makrokosmos im Mikrokosmos

Makrokosmos im Mikrokosmos

Eine Phänomenologie des Ur-Ethos im Ausgang von Martin Heidegger. Ungekürzte Ausgabe

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Arbeit entwickelt im Ausgang von Heidegger eine phänomenologische Ontologie, die als ursprüngliche Ethik gedeutet werden kann. Dabei integriert sie sowohl Heideggers frühe Philosophie, insbesondere seine Analyse der Alltäglichkeit in Sein und Zeit, als auch seine späte Philosophie, und deutet sie um. Als Grundthese wird vertreten, dass ein jegliches Ding, das dem Menschen begegnen kann - sei es das alltägliche Gebrauchsding, sei es ein Ding von ethischem, politischem, geschichtlichem oder religiösem Belang, sei es ein wissenschaftlicher Gegenstand, sei es das technische Gerät oder ...