
Magnetorheologische Elastomere auf Basis von Altreifen-Gummi
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
64,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Hochdruck-Hochtemperatur-Sintern (HPHT) ist ein etabliertes Verfahren zur Rückgewinnung von Altreifen-Gummi (WTR) zu magnetorheologischen Elastomeren (MRE). Obwohl WTR in der Regel zu anderen Produkten recycelt wird, ist die Verwendung von WTR als Hauptmatrix für MRE ein neues und neuartiges Konzept. Daher konzentriert sich dieses Buch auf die Untersuchung der physikalisch-chemischen und viskoelastischen Eigenschaften von WTR-basierten MRE, die durch das HPHT-Verfahren hergestellt wurden. Der WTR, Carbonyl-Eisenpartikel und Additive wurden gemischt und unter gleichzeitiger Einwirkung von...
Das Hochdruck-Hochtemperatur-Sintern (HPHT) ist ein etabliertes Verfahren zur Rückgewinnung von Altreifen-Gummi (WTR) zu magnetorheologischen Elastomeren (MRE). Obwohl WTR in der Regel zu anderen Produkten recycelt wird, ist die Verwendung von WTR als Hauptmatrix für MRE ein neues und neuartiges Konzept. Daher konzentriert sich dieses Buch auf die Untersuchung der physikalisch-chemischen und viskoelastischen Eigenschaften von WTR-basierten MRE, die durch das HPHT-Verfahren hergestellt wurden. Der WTR, Carbonyl-Eisenpartikel und Additive wurden gemischt und unter gleichzeitiger Einwirkung von Temperatur und Druck bei 200 °C bzw. 25 MPa verdichtet. Zu den untersuchten physikalisch-chemischen Eigenschaften gehörten Quelltests, morphologische Untersuchungen, Infrarotspektroskopie, Magnetisierung und thermische Analyse. Die magnetisch induzierten viskoelastischen Eigenschaften wurden durch Scherungstests unter stationären und dynamischen Bedingungen bewertet.