Nicht lieferbar

Mädchen sind besser / Jenny Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Achtung, hier kommt Jenny! Und mit ihr das Chaos. Dabei wollte sie nur einem kleinen Kätzchen vom Baum runterhelfen. Dass dann gleich die Feuerwehr mit lautem Tatütata anrücken und Kätzchen samt Jenny retten muss, konnte doch wirklich keiner ahnen. Aber das ist noch nicht mal das Schlimmste. Nein, das Schlimmste ist der Spott der Jungs. Ausgerechnet dieser Finn und seine Schwachmatentruppe wollen sich über Jenny lustig machen. Pah, denen wird sie schon zeigen, dass Mädchen die besseren Jungs sind! Und wenn sie dazu kurzfristig selbst einer werden muss ...
Thomas Brinx (geboren 1965) ist in Ringenberg am Niederrhein groß geworden, wo er vor allem viel Fußball gespielt hat. Die Schule schaffte er nebenbei mit links und ging danach nach Landshut, um Keramiker zu werden.
1988 lernten sich Anja Kömmerling und Thomas Brinx in Südfrankreich kennen, seitdem schreiben sie zusammen Geschichten, zuerst fürs Radio, für die Augsburger Puppenkiste und dann vor allem fürs Fernsehen; einige Kinderbücher waren auch schon dabei. Thomas Brinx lebt heute in Bonn.
Anja Kömmerling wurde 1965 in München geboren und ist dort auch aufgewachsen. Nach dem Abitur wollte sie vor allem nichts Kreatives werden - davon gab es in ihrer Kindheit genug - und machte eine Friseurlehre. Das war auch nicht das Richtige, deshalb ging sie nach Frankfurt zum Studieren. In dieser Zeit machte sie bei einem Praktikum ihre erste Bekanntschaft mit dem Kinderfernsehen. Heute lebt die Autorin in Düsseldorf. 1988 lernte sie Thomas Brinx in Südfrankreich kennen, seitdem schreiben sie zusammen Geschichten, zuerst fürs Radio, für die Augsburger Puppenkiste und dann vor allem fürs Fernsehen; einige Kinderbücher waren auch schon dabei.
1988 lernten sich Anja Kömmerling und Thomas Brinx in Südfrankreich kennen, seitdem schreiben sie zusammen Geschichten, zuerst fürs Radio, für die Augsburger Puppenkiste und dann vor allem fürs Fernsehen; einige Kinderbücher waren auch schon dabei. Thomas Brinx lebt heute in Bonn.
Anja Kömmerling wurde 1965 in München geboren und ist dort auch aufgewachsen. Nach dem Abitur wollte sie vor allem nichts Kreatives werden - davon gab es in ihrer Kindheit genug - und machte eine Friseurlehre. Das war auch nicht das Richtige, deshalb ging sie nach Frankfurt zum Studieren. In dieser Zeit machte sie bei einem Praktikum ihre erste Bekanntschaft mit dem Kinderfernsehen. Heute lebt die Autorin in Düsseldorf. 1988 lernte sie Thomas Brinx in Südfrankreich kennen, seitdem schreiben sie zusammen Geschichten, zuerst fürs Radio, für die Augsburger Puppenkiste und dann vor allem fürs Fernsehen; einige Kinderbücher waren auch schon dabei.
Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Seitenzahl: 156
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: Juli 2007
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 144mm x 16mm
- Gewicht: 276g
- ISBN-13: 9783522179850
- ISBN-10: 3522179854
- Artikelnr.: 22796016
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Als Jenny auf den Baum klettern will, um das Kätzchen zu retten, machen "Doofhut" und seine Jungenbande sich über sie lustig. Diese Schmach kann die Zehnjährige auf keinen Fall auf sich sitzen lassen! Und schon hat sie eine Idee: Sie wird sich einfach in Johann, ihren angeblichen Zwillingsbruder, verwandeln und sich so in die Bande einschleichen. Ihre Freundinnen Jana und Zora sind ganz auf ihrer Seite. Den blöden Kerlen werden sie es zeigen!
Doch dann lernt Jenny Finn, den "Doofhut", von einer ganz anderen Seite kennen, und die Geschichte geht erst richtig los. Sie hat ebenso viel Tempo und Witz wie Jenny Mut und Herz. Es macht wirklich Spaß, sie kennenzulernen.
(Thomas Brinx/Anja Kömmerling: "Jenny. Mädchen sind besser". Thienemann. 160 Seiten, 9,90 Euro. Ab 10 Jahre.)
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Bei einem Schulausflug lernt Jenny den Jungen
Finn kennen und verliebt sich in ihn. Ihre Idee ist es jetzt, dass sie in seine Clique aufgenommen wird. Aber dafür muss sie selbst erst ein Junge werden und lässt sich die Haare kurz schneiden, leiht sich Klamotten von ihrem Bruder aus und …
Mehr
Bei einem Schulausflug lernt Jenny den Jungen
Finn kennen und verliebt sich in ihn. Ihre Idee ist es jetzt, dass sie in seine Clique aufgenommen wird. Aber dafür muss sie selbst erst ein Junge werden und lässt sich die Haare kurz schneiden, leiht sich Klamotten von ihrem Bruder aus und wird jetzt dann Johannes genannt. Kurzerhand wird sie in die Clique aufgenommen. Alles geht gut, doch irgendwann merkt Finn was und ist Jenny böse.
Doch am Ende kommen sie sich doch noch näher. :-)<br />Ich fand das Buch ganz O.K.
Aber weiterempfehlen würde ich es jetzt nicht
wirklich. ;-)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch ''Jenny Mädchen sind besser'' Geht es um ein Mädchen das Jenny heißt, das immer so komische Ideen hat.Aber ihre besten Freundinnen sind diesmal dagegen,denn sie will sich als ihren eigenen Zwillingsbruder ausgeben!! Auf einer Klassenfahrt angekommen sieht Jenny ein kleines …
Mehr
Im Buch ''Jenny Mädchen sind besser'' Geht es um ein Mädchen das Jenny heißt, das immer so komische Ideen hat.Aber ihre besten Freundinnen sind diesmal dagegen,denn sie will sich als ihren eigenen Zwillingsbruder ausgeben!! Auf einer Klassenfahrt angekommen sieht Jenny ein kleines Kätzchen auf einen sehr hohen Baum.Doch Jenny steckte in der patsche,auf dem fast angekommen bricht ein Ast ab! Es sollte die Feuerwehr gerufen werden,damit sie das Kätzchen und Jenny retten können. Doch dieser dumme Finn und seine Schwachmatentruppe wollen sich über Jenny lustig machen. Echt gemein,denkt Jenny,denen werd ichs zeigen, dass Mädchen besser sind als alle Jungs auf der Welt !!!!! .......<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich würds weiterempfehlen weil es cool ist und jedes Mädchen es lesen. Es beweißt aber auch das Mädchen nicht nur Feiglinge sind sondern auch Tapfer sein können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jenny und ihre Klasse haben Wandertag. An diesem Tag treffen sie eine andere gleichaltrige Klasse. Als Jenny ein Kätzchen im Baum sieht will sie es retten. Die Lehrer erlauben das nicht. Als die jemanden Bescheid sagen wollen klettert Jenny auf den Baum um die Katze zu retten. Finn, von Jenny …
Mehr
Jenny und ihre Klasse haben Wandertag. An diesem Tag treffen sie eine andere gleichaltrige Klasse. Als Jenny ein Kätzchen im Baum sieht will sie es retten. Die Lehrer erlauben das nicht. Als die jemanden Bescheid sagen wollen klettert Jenny auf den Baum um die Katze zu retten. Finn, von Jenny Doofhut genannt, gibt natürlich gleich wieder an. Als jenny bemerkte was für ein Blödmann Finn war will sie ihm beweisen das Mädchen besser sind als Jungs. Sie schneidet sich ihre geliebten Haare ab und gibt sich als Johann aus und schleimt sich bei den Finn und seiner Clique ein. Irgendwann verliebt sich Jenny in Finn. Lässt sie sich auffliegen oder bleibt sie weiter Johann?<br />Mir hat das Buch gut gefallen. Ich fande toll das verschiedene Personen über Jenny etwas sagen und man somit ihren Charakter erfährt. Ich würde das Buch nur für Kinder von 8-10 Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für die Schule durften wir uns in der Gemeindebücherei ein Buch aussuchen, welches wir lesen mussten, um danach eine Lesekiste zu entwerfen und einen Vortrag darüber zu halten.
Meine Wahl fiel auf "Jenny-Mädchen sind besser", da ich den Einband so toll fand.
In dem …
Mehr
Für die Schule durften wir uns in der Gemeindebücherei ein Buch aussuchen, welches wir lesen mussten, um danach eine Lesekiste zu entwerfen und einen Vortrag darüber zu halten.
Meine Wahl fiel auf "Jenny-Mädchen sind besser", da ich den Einband so toll fand.
In dem Buch geht es darum das Jenny (Hauptperson) undt ihre Freundinnen Jana und Zora eine Wette abschließt, das sie mehr Geld für ihr Patenkind einnehmen als die Schüler der Nachbarklasse. Bei einem Ausflug in den Wald mißlingt die Rettung einer Katze und die Feuerwehr muß Jenny und die Katze vom Baum holen. Dabei lernt sie ein paar Jungs kennen, die sie ausgelacht haben, weil Jenny nicht mehr alleine vom Baum runterkam. Um diese auszuspionieren, verkleidet sie sich als Junge. Dabei verliebt sie sich in einen von den Jungs,Finn. Dieser strickt mit seiner Oma im Altenheim. Und dann haben die Mädchen eine tolle Idee, um das Geld für ihr Patenkind zusammenzubekommen.
Ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Band Jenny-Mädchen sind schneller.<br />Dieses Buch hat mir sehr gefallen, weil es witzig und gleichzeitig spannend war. Jungs stricken mit ihrer Oma und Mädchen klettern auf Bäume und Dächer, also genau andersrum als man es denkt. Ich empfehle dieses Buch gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich