Made in Germany

Große Momente der deutschen Wirtschaftsgeschichte

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
9,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
An einem Sommertag 1888 setzt sich eine Frau mit ihren beiden Söhnen in eine motorisierte Kutsche, die ihr Mann gebaut hat - mit ihrer waghalsigen Probefahrt verhilft Bertha Benz dem Automobil zum Durchbruch. 1945 übernehmen zwei Brüder in Essen den Tante-Emma-Laden ihres Vaters - Karl und Theo Albrecht begründen damit das Discountmodell im Einzelhandel. Sternstunden wie diese prägten die deutsche Wirtschaftsgeschichte. Sie legten die Grundsteine für Weltkonzerne, für die soziale Marktwirtschaft und den Wohlstand der Bundesrepublik Deutschland. Die Pioniere von damals glänzten durch Ei...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.