Nicht lieferbar

Mac OS X Leopard - Das Buch
Alles zu den Grundlagen, Spaces, Quick Look & Time Machine
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sie haben einen neuen Mac? Und jetzt soll Ihnen jemand erklären, was man alles damit machen kann (und warum das so viel Spaß macht)? Jemand, der sich auskennt, sie aber nicht mit technischen Details zutextet? Und dazu noch ein paar gute Tipps auf Lager hat?
Dann sind Sie ein Fall für Scott Kelby. Dieses Einsteiger-Buch zu Mac OS X 10.5 Leopard hat er so geschrieben, als würden Sie bei ihm vorbeischauen, mit Ihrem neuen Mac und einer Menge Fragen unterm Arm: "Ich überspringe den ganzen technischen Kram und erzähle ihnen nur, wie sie das tun, was sie tun wollen. Würden Sie mich fragen: "Hey Scott, wie kann ich eine Datei von meinem Mac löschen, sodass wirklich niemand mehr darauf zugreifen kann?", würde ich Ihnen kein Buch über Dateiverschlüsselung oder Entschlüsselungsprotokolle empfehlen. Ich würde Ihnen antworten: "Ziehen Sie die Datei einfach in den Papierkorb auf dem Mac, und wählen Sie im Finder Finder/Papierkorb sicher entleeren". Ich antworte Ihnen kurz und knapp, so wie in diesem Buch auch."
Auf jeder Seite des Buches widmet sich Scott Kelby einer Aufgabe, z.B. wie Sie Ihren Drucker anschließen, wie Sie E-Mail nutzen, wie Sie Ihre Daten sichern u.v.a.m. So lernen Sie genau das, was sie brauchen, um Ihr Problem zu lösen. Und Sie werden sehen, dass Ihren Mac kennenzulernen mindestens soviel Spass macht, wie damit zu arbeiten!
(aus der Einleitung)
Sechs Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie dieses Buch lesen
(1) So funktioniert das Buch: Ich schreibe dieses Buch so, als hätten Sie sich gerade Ihren Mac gekauft und mich gebeten, Ihnen zu zeigen, wie Sie ihn benutzen. Bei Freunden überspringe ich den ganzen technischen Kram und erzähle ihnen nur, wie sie das tun, was sie tun wollen. Würden Sie mich fragen: "Hey Scott, wie kann ich eine Datei von meinem Mac löschen, sodass wirklich niemand mehr darauf zugreifen kann?", würde ich Ihnen kein Buch über Dateiverschlüsselung oder Entschlüsselungsprotokolle empfehlen. Ich würde Ihnen antworten: "Ziehen Sie die Datei einfach in den Papierkorb auf dem Mac, und wählen Sie im Finder Finder/Papierkorb sicher entleeren". Ich antworte Ihnen kurz und knapp, so wie in diesem Buch auch.
(2) Das ist kein ausschließliches Anfängerbuch. Das erste Kapitel ist natürlich eines für Anfänger, der Rest ist aber für jedermann gedacht - auch für Leute, die schon eine Weile mit einem Mac arbeiten. Es ist für Leser, die wissen wollen, wie sie das, was sie tun wollen, auf dem Mac auch wirklich tun. Jede Seite beschäftigt sich mit einem Thema, so können Sie direkt zu der Seite springen, deren Thema Sie interessiert.
(3) Wie Sie den Umgang mit iMovie auf fünf Seiten lernen: Ich entschied mich recht früh, dass es keine Möglichkeit gibt, Ihnen Apples tolle iLife-Programme wie iMovie, iPhoto, GarageBand etc. im Einzelnen darzustellen, schließlich sollte es kein 700-Seiten-Buch werden. Ich gebe Ihnen also immer nur einen kurzen Einblick, um ein erstes eigenes Projekt zu erstellen - ausreichend Infos, damit Sie experimentieren können. Wollen Sie mehr zu einem speziellen Programm wissen, kaufen Sie sich ein Buch, in dem dieses ausschließlich besprochen wird. (Wenn Sie einen neuen Rechner mit vorinstalliertem Leopard kaufen, sind die iLife-Programme und eine 30-Tage-Version von iWork bereits installiert. Bei einem Update auf Leopard müssen Sie die genannten Programme separat erwerben.)
(4) Ich bespreche nicht jedes Thema. Allein in Leopard gibt es über 300 neue Funktionen. Nein ich sagte nicht, dass es 300 Funktionen gibt - es sind 300 neue Funktionen. Ich bespreche daher nur die beliebtesten Themen - die, die Sie am häufigsten brauchen und zu denen mir immer wieder Fragen gestellt werden.
(5) Die Kapiteleinstiege bieten Ihnen eine kurze, mentale Pause - die Kapiteleinstiege sind meine Tradition (das Schema ist in allen Büchern gleich). Wenn Sie zu den Leuten gehören, die nur ernsthaften Stoff lesen wollen, überspringen Sie sie lieber.
(6) Es handelt sich um ein "Zeig-mir-wie-es-geht-Buch". Ich erkläre Ihnen die Tipps wie einem Freund. Meistens sage ich Ihnen also einfach, welchen Button Sie klicken und welche Einstellung Sie ändern müssen und nenne nicht die ganzen Gründe dafür. Sind Sie mit Ihrem Mac etwas mehr vertraut, kaufen Sie sich wahrscheinlich ein Buch mit Hintergründen. Gehen wiralso an die Arbeit, denn ich hoffe, Ihnen mit dem Buch Ihr Mac-Leben zu vereinfachen. Ich würde mir auch wünschen, dass Sie die Lust entwickeln, mit einem der kreativen Programme (wie iMovie, iPhoto, Photo Booth und GarageBand) intensiver zu arbeiten. Sie sollen nicht tun, was Sie nicht tun wollen, nur vielleicht einfach Ihren Horizont etwas erweitern.
Dann sind Sie ein Fall für Scott Kelby. Dieses Einsteiger-Buch zu Mac OS X 10.5 Leopard hat er so geschrieben, als würden Sie bei ihm vorbeischauen, mit Ihrem neuen Mac und einer Menge Fragen unterm Arm: "Ich überspringe den ganzen technischen Kram und erzähle ihnen nur, wie sie das tun, was sie tun wollen. Würden Sie mich fragen: "Hey Scott, wie kann ich eine Datei von meinem Mac löschen, sodass wirklich niemand mehr darauf zugreifen kann?", würde ich Ihnen kein Buch über Dateiverschlüsselung oder Entschlüsselungsprotokolle empfehlen. Ich würde Ihnen antworten: "Ziehen Sie die Datei einfach in den Papierkorb auf dem Mac, und wählen Sie im Finder Finder/Papierkorb sicher entleeren". Ich antworte Ihnen kurz und knapp, so wie in diesem Buch auch."
Auf jeder Seite des Buches widmet sich Scott Kelby einer Aufgabe, z.B. wie Sie Ihren Drucker anschließen, wie Sie E-Mail nutzen, wie Sie Ihre Daten sichern u.v.a.m. So lernen Sie genau das, was sie brauchen, um Ihr Problem zu lösen. Und Sie werden sehen, dass Ihren Mac kennenzulernen mindestens soviel Spass macht, wie damit zu arbeiten!
(aus der Einleitung)
Sechs Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie dieses Buch lesen
(1) So funktioniert das Buch: Ich schreibe dieses Buch so, als hätten Sie sich gerade Ihren Mac gekauft und mich gebeten, Ihnen zu zeigen, wie Sie ihn benutzen. Bei Freunden überspringe ich den ganzen technischen Kram und erzähle ihnen nur, wie sie das tun, was sie tun wollen. Würden Sie mich fragen: "Hey Scott, wie kann ich eine Datei von meinem Mac löschen, sodass wirklich niemand mehr darauf zugreifen kann?", würde ich Ihnen kein Buch über Dateiverschlüsselung oder Entschlüsselungsprotokolle empfehlen. Ich würde Ihnen antworten: "Ziehen Sie die Datei einfach in den Papierkorb auf dem Mac, und wählen Sie im Finder Finder/Papierkorb sicher entleeren". Ich antworte Ihnen kurz und knapp, so wie in diesem Buch auch.
(2) Das ist kein ausschließliches Anfängerbuch. Das erste Kapitel ist natürlich eines für Anfänger, der Rest ist aber für jedermann gedacht - auch für Leute, die schon eine Weile mit einem Mac arbeiten. Es ist für Leser, die wissen wollen, wie sie das, was sie tun wollen, auf dem Mac auch wirklich tun. Jede Seite beschäftigt sich mit einem Thema, so können Sie direkt zu der Seite springen, deren Thema Sie interessiert.
(3) Wie Sie den Umgang mit iMovie auf fünf Seiten lernen: Ich entschied mich recht früh, dass es keine Möglichkeit gibt, Ihnen Apples tolle iLife-Programme wie iMovie, iPhoto, GarageBand etc. im Einzelnen darzustellen, schließlich sollte es kein 700-Seiten-Buch werden. Ich gebe Ihnen also immer nur einen kurzen Einblick, um ein erstes eigenes Projekt zu erstellen - ausreichend Infos, damit Sie experimentieren können. Wollen Sie mehr zu einem speziellen Programm wissen, kaufen Sie sich ein Buch, in dem dieses ausschließlich besprochen wird. (Wenn Sie einen neuen Rechner mit vorinstalliertem Leopard kaufen, sind die iLife-Programme und eine 30-Tage-Version von iWork bereits installiert. Bei einem Update auf Leopard müssen Sie die genannten Programme separat erwerben.)
(4) Ich bespreche nicht jedes Thema. Allein in Leopard gibt es über 300 neue Funktionen. Nein ich sagte nicht, dass es 300 Funktionen gibt - es sind 300 neue Funktionen. Ich bespreche daher nur die beliebtesten Themen - die, die Sie am häufigsten brauchen und zu denen mir immer wieder Fragen gestellt werden.
(5) Die Kapiteleinstiege bieten Ihnen eine kurze, mentale Pause - die Kapiteleinstiege sind meine Tradition (das Schema ist in allen Büchern gleich). Wenn Sie zu den Leuten gehören, die nur ernsthaften Stoff lesen wollen, überspringen Sie sie lieber.
(6) Es handelt sich um ein "Zeig-mir-wie-es-geht-Buch". Ich erkläre Ihnen die Tipps wie einem Freund. Meistens sage ich Ihnen also einfach, welchen Button Sie klicken und welche Einstellung Sie ändern müssen und nenne nicht die ganzen Gründe dafür. Sind Sie mit Ihrem Mac etwas mehr vertraut, kaufen Sie sich wahrscheinlich ein Buch mit Hintergründen. Gehen wiralso an die Arbeit, denn ich hoffe, Ihnen mit dem Buch Ihr Mac-Leben zu vereinfachen. Ich würde mir auch wünschen, dass Sie die Lust entwickeln, mit einem der kreativen Programme (wie iMovie, iPhoto, Photo Booth und GarageBand) intensiver zu arbeiten. Sie sollen nicht tun, was Sie nicht tun wollen, nur vielleicht einfach Ihren Horizont etwas erweitern.
Wenn Sie als völliger Neuling (oder als Windows-Umsteiger, was auch nicht besser ist) in Mac OS X einsteigen wollen, ist dieses Buch Ihr Reiseführer ins gelobte Land. Tourguide Scott Kelby erwartet Sie mit hochgekrempelten Ärmeln und schickt sie gleich ins Gewühl. Sie lernen, mit dem neuen Finder zu arbeiten, nutzen darin Quick Look und die praktischen Stacks, verwalten Ihre Musik- und Videosammlung mit iTunes, sichern Ihre Daten mit Time Machine und machen auch sonst eine gute Figur. Am Ende werden Sie nicht alles, aber alles Wichtige zum Arbeiten mit Leopard wissen den Rest können Sie sich getrost für den nächsten Party-Smalltalk aufheben.