Lutter & Wegner am Gendarmenmarkt
Matthias Zimmermann
Buch mit Leinen-Einband

Lutter & Wegner am Gendarmenmarkt

200 Jahre Berliner Geschichte und Geschichten

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wie kaum ein zweites Lokal ist das Lutter & Wegner Teil der deutschen Kulturgeschichte. Unzählige Dichter, Denker und Künstler ließen sich seit der Eröffnung im Jahr 1811 in den Weinstuben am Berliner Gendarmenmarkt inspirieren der legendäre E.T.A. Hoffmann, der "letzte Romantiker" Heinrich Heine, der Dramatiker Christian Dietrich Grabbe, die Romanciers Willibald Alexis und Gustav Freytag, der Schriftsteller und Journalist Karl Gutzkow und viele andere. Selbst wer nicht zu den Stammgästen gehörte, kam an dieser Institution nicht vorbei. Der Dichter Wilhelm Raabe spöttelte 1857 über da...