Luthertum, humanistische Bildung und württembergischer Territorialstaat
Julian Kümmerle
Gebundenes Buch

Luthertum, humanistische Bildung und württembergischer Territorialstaat

Die Gelehrtenfamilie Bidembach vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Diss.

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mit der Reformation gewannen die Amtsträger der Evangelischen Kirche im Herzogtum Württemberg großen Einfluss. Ihre Familien bildeten eine Führungsschicht im werdenden Territorialstaat, welche die geistige Haltung des Landes nachhaltig bestimmte. Am Beispiel der Familie Bidembach wird über mehrere Generationen hinweg das Wirken einer solchen Familie untersucht, wobei es nicht um eine fortlaufende Familienchronik geht, sondern um das Porträt einer Gelehrtenfamilie als Ergebnis von bildungs-, wissenschafts- und sozialhistorischen Prozessen.