Nicht lieferbar

Lutherjahrbuch 73. Jahrgang 2006
Organ der internationalen Lutherforschung
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Aktuelle Forschungsbeiträge zum Lebenswerk Martin Luthers und zur Reformation.Das Lutherjahrbuch wird von der internationalen Luther-Gesellschaft herausgegeben. Es veröffentlichte neue Erkenntnisse zur Wittenberger Reformation sowie deren Rezeption bis in die Gegenwart und informiert über die internationale Lutherforschung.Inhaltsverzeichnis:Scott H. Hendrix: In memoriam Gerhard FordeCarter Lindberg: In memoriam James M. KittelsonPeter Zimmerling: Martin Luthers SpiritualitätSiegfried Bräuer: Thomas Müntzers GefangenschaftsaussagenAngelika Dörfler-Dierken: Friedensgedanken des Erasmus i...
Aktuelle Forschungsbeiträge zum Lebenswerk Martin Luthers und zur Reformation.
Das Lutherjahrbuch wird von der internationalen Luther-Gesellschaft herausgegeben. Es veröffentlichte neue Erkenntnisse zur Wittenberger Reformation sowie deren Rezeption bis in die Gegenwart und informiert über die internationale Lutherforschung.
Inhaltsverzeichnis:
Scott H. Hendrix: In memoriam Gerhard Forde
Carter Lindberg: In memoriam James M. Kittelson
Peter Zimmerling: Martin Luthers Spiritualität
Siegfried Bräuer: Thomas Müntzers Gefangenschaftsaussagen
Angelika Dörfler-Dierken: Friedensgedanken des Erasmus in der Frühen Neuzeit
Helmar Junghans: Die Funktion der Großschreibung in Luthertexten
Martina Fuchs: Martin Luther - Protagonist moderner deutscher Literatur?
Pilgrim W. W. Lo: Lutherrezeption in China
Zoltán Csepregi: Die ungarische Lutherforschung seit 1984
Helmar Junghans: Martin Luther und die Welt der Reformation
Buchbesprechungen
Lutherbibliographie 2006
Das Lutherjahrbuch wird von der internationalen Luther-Gesellschaft herausgegeben. Es veröffentlichte neue Erkenntnisse zur Wittenberger Reformation sowie deren Rezeption bis in die Gegenwart und informiert über die internationale Lutherforschung.
Inhaltsverzeichnis:
Scott H. Hendrix: In memoriam Gerhard Forde
Carter Lindberg: In memoriam James M. Kittelson
Peter Zimmerling: Martin Luthers Spiritualität
Siegfried Bräuer: Thomas Müntzers Gefangenschaftsaussagen
Angelika Dörfler-Dierken: Friedensgedanken des Erasmus in der Frühen Neuzeit
Helmar Junghans: Die Funktion der Großschreibung in Luthertexten
Martina Fuchs: Martin Luther - Protagonist moderner deutscher Literatur?
Pilgrim W. W. Lo: Lutherrezeption in China
Zoltán Csepregi: Die ungarische Lutherforschung seit 1984
Helmar Junghans: Martin Luther und die Welt der Reformation
Buchbesprechungen
Lutherbibliographie 2006