
Wladimir Sutejew
Gebundenes Buch
Lustige Geschichten
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Bestseller! Kleine Tiergeschichten mit wunderbar farbenprächtigen Illustrationen des Autors, der mit seiner rechten Hand schreibt und mit der linken zeichnet. "So weiß jede, was die andere gerade macht. Denn meine Gestalten haben ihren ganz eigenen Charakter und ich muss wissen, wie es ihnen ergeht bei so vielen Abenteuern."Ein Bilderbuch, welches seit über fünfzig Jahre kleine und große Leser begeistert.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
wurde 1903 in Moskau geboren. Er studierte am kinematografischen Institut und schuf zunächst Trickfilme. Insgesamt war er an mehr als 30 Trickfilmen beteiligt. Sutejew war als Soldat an der Front im Zweiten Weltkrieg und begann danach, sich der Kinderliteratur zuzuwenden. Seit 1947 arbeitete er als Illustrator an verschiedenen Kinderzeitschriften. Seine zahlreichen Kinderbücher wurden in ca. 40 Sprachen übersetzt. Wladimir Sutejew starb 1993 in Moskau.
Produktdetails
- Verlag: LeiV Buchhandels- u. Verlagsanst.
- 24. Aufl.
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: April 1992
- Deutsch
- Abmessung: 223mm x 174mm x 15mm
- Gewicht: 464g
- ISBN-13: 9783928885140
- ISBN-10: 3928885146
- Artikelnr.: 04566998
Herstellerkennzeichnung
leiv Leipziger Kinderbuch
Torgauer Platz 1 - 3
04315 Leipzig
Die erste Geschichte heißt das Küken und das junge Entlein. Das Küken macht dem Entlein immer alles nach bis am Ende das Entlein das Küken vor dem Ertrinken retten muss. Die zweite Geschichte handelt von 3 kleinen Kätzchen. Sie kriechen überall hinein und durch. Die …
Mehr
Die erste Geschichte heißt das Küken und das junge Entlein. Das Küken macht dem Entlein immer alles nach bis am Ende das Entlein das Küken vor dem Ertrinken retten muss. Die zweite Geschichte handelt von 3 kleinen Kätzchen. Sie kriechen überall hinein und durch. Die nächste Geschichte heißt „Unter dem Pilz“. Eine kleine Ameise sucht Schutz vor dem Regen unter einem Pilz. Am Ende sitzen unter dem Pilz die Ameise, der Schmetterling, die Maus, der Spatz und sogar ein Häschen. In der Geschichte „Wer hat Miau gesagt?“ hört ein kleiner Hund ein „Miau“. Zum Schluss ist er ganz schmutzig und müde, aber Hauptsache er weiß jetzt wer „miau“ gesagt hat. Dann kommt die Geschichte „Räder groß und klein“. Der Hahn, der Igel, die Fliege und der Frosch gehen durch den Wald und finden einen kaputten Wagen. Jeder kann ein Rad gebrauchen. Am Ende hat die Fliege ein neues Spinnrad, der Igel eine Schubkarre, der Frosch einen Brunnen und der Hahn eine neue Mühle. Jetzt kommt die Geschichte „Das Schiffchen“. Frosch, Küken, Maus, Ameise und Käfer gehen spazieren und kommen an einen Bach. Der Frosch schwimmt einfach auf die andere Seite. Die anderen Tiere bauen sich ein kleines Schiffchen und fahren rüber. Die Geschichte „Das Mäuschen und der Bleistift“ handelt von einem Mäuschen dass den Bleistift vernagen möchte. Aber der Bleistift malt ein Kätzchen so dass das Mäuschen wegläuft. In der Geschichte „Der Hahn und die Malfarben“ wird der Hahn schön angemalt. In „Ein launenhaftes Kätzchen“ malt ein Mädchen einen Bauernhof für das Kätzchen. Dann kommt „Der Tannenbaum“. In dieser Geschichte soll der Schneemann einen Brief von den Kindern zum Weichnachtsmann bringen. Die letzte Geschichte ist „Was mag das für ein Vogel sein?“. Diese Geschichte handelt von einem dummen und neidischen Gänserich der alles an sich mit anderen Tieren tauscht.<br />Dieses Buch hat spannende, lustige und einfach schöne Geschichten. Es macht Spaß sie zu lesen. Die Bilder sind schön anzusehen. Man kann sie auch gut abzeichnen. Es ist schon ein ganz altes Buch. Ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch mußte mir meine Mutti regelmäßig als Kind vorlesen. Jetzt kaufe ich dieses für meinen Sohn, da mein altes nicht mehr auffindbar ist. Ein muß in jedem Kinderzimmer
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte dieses Buch für meine 2 großen Kinder und ich mußte die Geschichten immer und immer wieder vorlesen.
Jetzt haben wir noch einen Nachzügler bekommen und ich finde diese Buch ausgezeichnet für Kinder zum vorlesen.
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat der Schriftsteller W.Sutejew geschrieben und dazu hat er noch die Bilder gemalt. Insgesamt sind 11 Geschichten in dem Buch. Meine Lieblingsgeschichte ist die Geschichte: "Unter dem Pilz". Hier geht es um eine Ameise, die einen Unterschlupf unter einem Pilz sucht. Die Ameise …
Mehr
Dieses Buch hat der Schriftsteller W.Sutejew geschrieben und dazu hat er noch die Bilder gemalt. Insgesamt sind 11 Geschichten in dem Buch. Meine Lieblingsgeschichte ist die Geschichte: "Unter dem Pilz". Hier geht es um eine Ameise, die einen Unterschlupf unter einem Pilz sucht. Die Ameise wartet, dass der Regen aufhört. Da kommt ein nasser Schmetterling vorbei und will sich auch unterstellen. Die Ameise meint aber, dass kein Platz mehr unter dem Pilz ist. Aber trotzdem passt der Schmetterling drunter. Als nächster kommen noch das Mäuschen, der Spatz und ein Hase. Zum Schluss kommt noch der Fuchs, der nichts Gutes will....<br />Ich finde dieses Buch sehr schön, weil ich Tiergeschichten sehr mag. Auch finde ich die Bilder toll. Auch wenn man mal keine Lust zum Lesen hat, kann man sich die Bilder anschauen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Dieses wunderschöne Kinderbuch enthält wahrlich lustige Geschichten. Sei es die Erzählung vom Küken und dem Entlein, in der das Küken alles nachmacht, was das kleine Entchen gerade tut- bis dieses einfach baden geht. Das Küken hüpft natürlich auch hinterher …
Mehr
Dieses wunderschöne Kinderbuch enthält wahrlich lustige Geschichten. Sei es die Erzählung vom Küken und dem Entlein, in der das Küken alles nachmacht, was das kleine Entchen gerade tut- bis dieses einfach baden geht. Das Küken hüpft natürlich auch hinterher und muss vom Entlein gerettet werden. Da erkennt es, dass für einen selbst nicht gut sein muss, was für andere richtig ist. Besonders schön finde ich die Geschichte vom Stöckchen Retter-in-der-Not. Hier gehen ein ziemlich einfältiger Hase und ein gewitzter Igel zusammen einen Weg. Der Igel findet ein Stöckchen und behauptet, dass es ein Retter-in-der-Not- Stöckchen ist. Der Hase glaubt das zuerst nicht, doch in mehreren Situationen erweist sich gerade dieses Stöckchen als sehr hilfreich...
Viele weitere hinreißende Geschichten finden sich in diesem Buch. Sie sind recht kurz gehalten und reich illustriert.<br />Neben der Freude an den Erzählungen lernen kleinere Kinder auch eine Menge dazu. Besonders schön finde ich, dass das Buch ohne Gewalt und all zu Trauriges auskommt. Ich habe es früher sehr gerne vorgelesen bekommen und empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses wundervolle Buch enthält kleine Geschichten, die nicht nur lustig sind, sondern auch zum Nachdenken anregen. Da ist zum Beispiel eine kleine Ameise, die sich vor dem Regen unter einem Pilz versteckt. Gerade so passt sie drunter. Doch dann kommt ein Schmetterling und möchte auch dort …
Mehr
Dieses wundervolle Buch enthält kleine Geschichten, die nicht nur lustig sind, sondern auch zum Nachdenken anregen. Da ist zum Beispiel eine kleine Ameise, die sich vor dem Regen unter einem Pilz versteckt. Gerade so passt sie drunter. Doch dann kommt ein Schmetterling und möchte auch dort Schutz suchen. Sie rücken zusammen. Ein Mäuschen gesellt sich hinzu, denn es regnet immer noch, dann ein Spatzenjunges und am Ende sogar ein Hase, der vor dem Fuchs flieht. Als der Regen aufhörte und alle Tiere hervorkamen, wurde die Ameise sehr nachdenklich. Wie kann es sein, dass alle Tiere Platz hatten, wo der Pilz anfangs doch gerade für sie reichte? Sehr schön ist auch die Erzählung vom "Stockchen Retter in der Not", aber auch die anderen kann man immer wieder gerne lesen.<br />Zu jeder Geschichte gibt es fröhliche Bilder und geeignet ist das Buch ab 3 Jahren. Wir haben es früher sehr sehr oft gelesen und ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch. So viele Bilder. Und Unmengen an Buchstaben. Dies waren die Schlüssel die Kindern wie mir damals den Weg in Geschichten, wie die der Drei Katzen öffneten. Der russische Kinderbuchautor und Illustrator hat das niedlichste und fantasievollste Buch kreiert, was ich in …
Mehr
Ein Buch. So viele Bilder. Und Unmengen an Buchstaben. Dies waren die Schlüssel die Kindern wie mir damals den Weg in Geschichten, wie die der Drei Katzen öffneten. Der russische Kinderbuchautor und Illustrator hat das niedlichste und fantasievollste Buch kreiert, was ich in Kinderhänden hielt. Doch dies hat sicherlich mit der Tatsache zu tun, dass W. Sutejew ein Geheimnis hatte: ,,Ich schreibe mit der rechten und zeichne mit der linken Hand. So weiß jede, was die andere tut.’’ Ja, und was diese Hände vollbrachten und der dazu gehörige Mensch natürlich auch waren kleine Wunder. Er schuf eine Welt der schwarzen Kätzchen, der hungrigen Füchse und malerisch begabten Mäuse.<br />In diesem Büchlein findet der kleine Leser oder Schon-Fast-Leser kurze illustrierte Geschichtchen. Meine Mama und ich haben dieses Buch nicht aus den Händen legen können, weil die Handlung mich damals so in ihren Bann zog, sodass ich im Endeffekt alle Inhalte auswendig kannte. Ein Buch, was mich und sicherlich alle anderen Kiddis mit moralisch lehrhaften und unglaublich niedlichen, spannenden und super süß bebilderten Geschichtchen von Rädern, Pilzen und jede Menge Tieren begeistert. Schlussendlich empfehle ich dieses Buch jeder Mutter, welche ihr Kind mit so liebevollen Geschichten in den Schlaf lesen will. Weiterhin für alle Kinder, die kleine verflixt pfiffige Tiere mögen und von ihnen hören wollen. Ein Buch. So viele Bilder. Und Unmengen an Buchstaben. Ein Buch ohne Altersbeschränkung, also für jeden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für