
Lust an der Erkenntnis, Der Mensch als soziales Wesen
Sozialpsychologisches Denken im 20. Jahrhundert. Ein Lesebuch
Mitwirkender: Keupp, Heiner
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ist der Mensch von seiner Triebausstattung her verurteilt, des Menschen Wolf zu sein? Kann er überhaupt die ihm spezifische Chance zu Freiheit und Selbstbestimmung wahrnehmen? Wie sehr Menschen soziale Wesen sind, wird ihnen erst bewußt, wenn sich ihr vertrauter gesellschaftlicher Rahmen verändert. Gerade in einer solchen Situation ist es sinnvoll, sich mit der alten Frage auseinanderzusetzen, was den Menschen zum "sozialen Wesen" macht. Dieses Lesebuch bietet klassische und aktuelle Texte dieses Jahrhunderts zu den Grundfragen der Sozialpsychologie und vermittelt damit zugleich Begegnungen...
Ist der Mensch von seiner Triebausstattung her verurteilt, des Menschen Wolf zu sein? Kann er überhaupt die ihm spezifische Chance zu Freiheit und Selbstbestimmung wahrnehmen? Wie sehr Menschen soziale Wesen sind, wird ihnen erst bewußt, wenn sich ihr vertrauter gesellschaftlicher Rahmen verändert. Gerade in einer solchen Situation ist es sinnvoll, sich mit der alten Frage auseinanderzusetzen, was den Menschen zum "sozialen Wesen" macht. Dieses Lesebuch bietet klassische und aktuelle Texte dieses Jahrhunderts zu den Grundfragen der Sozialpsychologie und vermittelt damit zugleich Begegnungen mit Autoren wie G. Simmel, S. Freud, M. Weber, T. Adorno, M. Horkheimer, Fromm, N. Elias, A. Gehlen u. a.