Ludwik Fleck und das nicht nach ihm benannte Fleckfieber
Andreas Pospischil
Gebundenes Buch

Ludwik Fleck und das nicht nach ihm benannte Fleckfieber

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
29,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
1909 gelang Charles Nicolle am Institut Pasteur in Tunis der Nachweis, dass das Fleckfieber von Läusen übertragen wird. Im Ersten Weltkrieg brach die Krankheit auf dem östlichen Kriegsschauplatz aus. Der Erreger wurde von Howard Ricketts und Stanislaus von Prowazek isoliert und nach ihnen benannt. Beide Forscher steckten sich bei den Laborarbeiten an und starben. Hier tritt Ludwik Fleck auf, der später als Wissenschaftstheoretiker bekannt wurde.Der junge jüdische Militärarzt aus dem österreichischen Lemberg arbeitete in einem k. u. k. Militärlabor mit Rudolf Weigl an der Herstellung ei...