Urte Reich
Broschiertes Buch

Ludwig van Beethoven, Sonate für Klavier und Violoncello op. 102 Nr. 2

Analyse des 3. Satzes, Allegro

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Musikhochschule Münster), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beethoven schrieb insgesamt fünf Sonaten für Klavier und Violoncello: op. 5,1 F-Dur, op. 5,2 g-moll (beide 1796 komponiert), op. 69 A-Dur (1807), op. 102,1 C-Dur und op. 102,2 D-Dur (beide 1815). Abgesehen von einigen Variationen sind dies Beethovens einzigen Kompositionen für diese Besetzung, wobei die letzten beiden Sonaten - als die kompromisslosesten (Werner-Jensen S. 162) Werk...