Lucas Cranach. Glaube, Mythologie und Moderne
Heinz Spielmann (Hrsg.)
Buch mit Leinen-Einband

Lucas Cranach. Glaube, Mythologie und Moderne

Katalog zur Ausstellung im Bucerius Kunst Forum, Hamburg 2003

Ausstellung u. Katalog v. Werner Schade
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Zum 450. Mal jährte sich 2003 der Todestag eines der bedeutendsten deutschen Maler der Renaissance - Lucas Cranach d.Ä. (1472- 1553). Bereits seine Zeitgenossen konnten sich dem Zauber seiner Bildernicht entziehen, und auch Künstler des 20. Jahrhunderts waren von seinem Werk fasziniert, was etwa die Cranach- Paraphrasen von Pablo Picasso und Ernst Ludwig Kirchner belegen.Nördlich der Alpen hat sich kein anderer Maler der Epoche intensiver mythologischen Darstellungen zugewandt. Darin übertrifft er auch Albrecht Dürer, den wichtigsten deutschen Maler neben ihm. Der Künstler traf in Witte...