In diesem Buch zeigen Lisa und Erik wo sie, ihre Eltern und der Hund Winston wohnen. Dabei lernt man auf jeder Seite einige Englische Wörter. Alle Wörter haben irgendwie mit dem Zuhause zu tun, zum Beispiel man lernt die Wörter für das Haus, verschiedene Gegensätze, … Mehr
In diesem Buch zeigen Lisa und Erik wo sie, ihre Eltern und der Hund Winston wohnen. Dabei lernt man auf jeder Seite einige Englische Wörter. Alle Wörter haben irgendwie mit dem Zuhause zu tun, zum Beispiel man lernt die Wörter für das Haus, verschiedene Gegensätze, Gegenstände im Keller und im Badezimmer, die Familienmitglieder, die Zahlen, die Farben und andere tolle Sachen. Die Wörter sind unter Klappfenstern versteckt. Man findet dort sowohl das englische Wort als auch wie man es ausspricht und die deutsche Übersetzung. So kann man Englisch lernen. Auf jeder Seite wird eine Frage gestellt, zum Beispiel „Welche Tiere siehst du hier? Welche gehören zum Bauernhof und welche leben in der Natur?“.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es Spaß macht die Klappfenster aufzumachen. Wie man die Wörter ausspricht, fand ich aber manchmal nicht deutlich. Hinten im Buch wird zwar die Lautschrift erklärt, aber das hat mir nicht so wirklich geholfen. Mit diesem Buch können Englische Kinder auch Deutsch lernen. Das ganze Buch ist eigentlich wie ein großes Bilderbuch, nur das man auch die Klappfenster hat zum lesen. Ich empfehle es Kindern ab acht Jahren die spielerisch Englisch lernen möchten. Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich