
Lokale Strategien zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegen Ernährungsunsicherheit
Ernährungsunsicherheit und Resilienzstrategien in der Gemeinde Baoudetta des Departements Tessaoua in Niger
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ziel der Studie ist es, die verschiedenen lokalen Strategien zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegen Ernährungsunsicherheit zu analysieren, die in der Landgemeinde Baoudetta im Departement Tessaoua, Region Maradi, umgesetzt wurden. Die für diese Arbeit angewandte Methodik beruht auf der Literaturrecherche, der Datenerhebung in vier untersuchten Dörfern sowie der Datenverarbeitung und -analyse. Die Methode der Datenerhebung umfasst Beobachtungsraster, quantitative und qualitative Erhebungen. Die Hauptergebnisse zeigen die Entwicklung des Grundbesitzes durch die Aufteilung der Anbauflä...
Ziel der Studie ist es, die verschiedenen lokalen Strategien zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegen Ernährungsunsicherheit zu analysieren, die in der Landgemeinde Baoudetta im Departement Tessaoua, Region Maradi, umgesetzt wurden. Die für diese Arbeit angewandte Methodik beruht auf der Literaturrecherche, der Datenerhebung in vier untersuchten Dörfern sowie der Datenverarbeitung und -analyse. Die Methode der Datenerhebung umfasst Beobachtungsraster, quantitative und qualitative Erhebungen. Die Hauptergebnisse zeigen die Entwicklung des Grundbesitzes durch die Aufteilung der Anbauflächen (durchschnittlich 1,19 ha pro Haushalt) und die Hortung von Grund und Boden durch die Wohlhabenden, wodurch der neue Modus der "landlosen" Bauern (3,6%) verstärkt wird. In der agropastoralen Praxis sind die Entwicklung der Trockensaat, die Entwicklung des Erwerbsanbaus für 47% der Befragten und der Abbau des Viehbestands die am häufigsten berichteten Veränderungen. Die wichtigsten resilientenAktivitäten zur Diversifizierung der Einkommensquellen und zur Überbrückung des Nahrungsmitteldefizits in den Haushalten bestehen aus AGRs, die von 51,8% der Befragten (größtenteils Frauen) praktiziert werden, Migration etc.