
Lösungsorientierte Beratung
Praxishandbuch
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Meist liegt der Schlüssel zur Überwindung von Krisen oder Problemen beim Klienten selbst. Er weiß nur nicht, wo. In der lösungsorientierten Beratung machen sich Berater und Klient gemeinsam auf die Suche.
Bei manchen Krisen und Problemen ist schnelles Handeln wichtig. Hier hilft die lösungsorientierte Beratung: Berater und Klient finden schnelle und effektive Wege der Problembewältigung. Dabei konzentrieren sie sich von Anfang an auf die Lösung und Ressourcen, die der Klient mobilisieren kann - und nicht auf das Problem. Ziel ist es, den Klienten selbst in die Lage zu versetzen, seine Probleme zu meistern.Günter G. Bamberger gibt eine Einführung in die Prinzipien und Vorgehensweisen der lösungsorientierten Beratung. Er stützt sichdabei auf das Kurztherapiemodell von Steve de Shazer. Er beschreibt die einzelnen Schritte und das Handwerkszeug des Beraters. Ein Fallbeispiel aus der Praxis des Autors veranschaulicht die Prinzipien der lösungsorientierten Beratung.