Literatur und Prognose. Zur Darstellung gesellschaftlicher Wirklichkeiten im Roman "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" von Robert Musil

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hebt die Überzeitlichkeit von bestimmten literarischen Kunstwerken am Beispiel von dem Roman "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" von Robert Musil hervor und besteht überwiegend auf den Umstand, wie dieser Roman als eine Prognose für unsere zeitgenössischen gesellschaftlichen Wirklichkeiten angesehen werden kann. Dabei besteht der Erkenntnisgewinn darin, dass gewisse Werke, die für die Leserschaft oft als "alt" betrachtet werden, ...