Martina Hölge-Cordier
Broschiertes Buch

Literatur als Medium des kollektiven Gedächtnisses. Literarische Darstellung des Holocaust in "Weiter leben. Eine Jugend" von Ruth Klüger

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
14,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Holocaust-Studien, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Autobiografie "Weiter leben. Eine Jugend" von Ruth Klüger als literarische Darstellung des Holocaust und befasst sich mit dem Thema: Literatur als Medium des kollektiven Gedächtnisses. Ruth Klüger bezeichnet die Autobiografie als die subjektive Form der Geschichtsschreibung, als Geschichte in der Ich-Form. Sie sei angesiedelt in einem Grenzdorf, wo man die Sprache der Geschichte und die der Belletristik...