
Broschiertes Buch
Litauische Märchen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine umfassende und liebevoll zusammengetragene Sammlung von Märchen, Rätseln und Liedern aus dem Litauen vor der Jahrhundertwende.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1857.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1857.
Der Sprachwissenschaftler August Schleicher (1828-1868) gilt als Begründer der Stammbaumtheorie in der vergleichenden Sprachforschung und als Mitbegründer der Indogermanistik. Der Sohn des Arztes Johann Gottlieb Schleicher studierte zunächst Theologie, bevor er sich den Sprachen zuwandte - das waren vor allem Hebräisch, Persisch, Sanskrit und Arabisch.Nach dem Promotionsstudium der Sprachwissenschaft in Bonn folgten mehrere Jahre in der Forschung. Seit 1849 lebte Schleicher für einige Zeit in Prag. Er arbeitete als Auslandsjournalist für die `Kölnische Zeitung` und die `Augsburger Allgemeine Zeitung`. Im Jahre 1850 ernannte ihn die Prager Universität zum außerordentlichen Professor für Klassische Philologie und 1853 zum Ordinarius für vergleichende Sprachforschung, Deutsch und Sanskrit. In seinen letzten Lebensjahren wirkte Schleicher als Professor an der Universität zu Jena.
Produktdetails
- Verlag: Literaricon
- Nachdruck
- Seitenzahl: 252
- Erscheinungstermin: 11. August 2016
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 155mm x 18mm
- Gewicht: 364g
- ISBN-13: 9783956971556
- ISBN-10: 3956971558
- Artikelnr.: 40103262
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für