Liszts »Faust«; .
Nina Noeske
Broschiertes Buch

Liszts »Faust«; .

Ästhetik - Politik - Diskurs. Habilitationsschrift

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
95,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mithilfe einer diskursanalytischen Spurensuche dringt die Studie in Tiefenschichten von Liszts Faust-Symphonie vor, die 1857 anlässlich der Einweihung des Weimarer Goethe-Schiller-Denkmals uraufgeführt wurde. Faust, Gretchen, Mephisto und das Ewig-Weibliche sind nicht nur literarisch-musikalische (Denk-)Figuren, sondern es handelt sich zugleich um für das 19. Jahrhundert zentrale Topoi, anhand derer eine Gesellschaft über ihre kulturelle Identität verhandelt. Musikalisch thematisiert werden etwa die Geschlechterverhältnisse, das Deutsche und das Französische in der Kunst, das Teuflische...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.