Nicht lieferbar

Linux, m. CD-ROM
Auf CD: Caldera OpenLinux 2.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sie haben sich bisher nur noch nicht an Linux getraut? Einmal installiert und konfiguriert, macht die grafische Benutzeroberfläche KDE ein intuitivesund benutzerfreundliches Arbeiten auch mit Fenster und Maus möglich. Doch Installation und Konfiguration vorher bilden meistens eine große Hürde -- nicht jedoch in diesem Buch. Das beiliegende Caldera OpenLinux 2.3 ermöglicht den Einstieg mit einer durchdachten, vollständig grafischen und weitgehend automatischen Installation auf einfachste Weise.
Für alle, die Linux schon immer mal ausprobieren wollten und sich nur noch nicht getraut haben.
Kein Zwang zur Kommandozeile: das Buch baut konsequent auf der grafischen Umgebung KDE auf
Linux-Installation auch für Neueinsteiger einfach: mit der benutzerfreundlichen Installationsroutine des beiliegenden OpenLinux 2.3 von Caldera
Zum Buch:
"Easy Linux" beweist, dass Linux auch für Computerneulinge nicht schwieriger sein muss als Windows. Es ist nur eben anders. Die Autorin in beiden Welten zu Hause weiß um Fallstricke und Unterschiede beim Herantasten an das Open-Source-Betriebssystem und seine Anwendungen.
Wie kaum ein anderes Buch zeigt "Easy Linux", dass auf einmal installierten Linux-Desktops alle Tätigkeiten des täglichen Anwenderlebens auch auf grafischem Wege erledigt werden können. Die Kommandozeile kommt nur noch bei fortgeschrittenen Anwendungen (etwa bei der Konfiguration eines Samba-Servers) zum Einsatz.
Neben einer umfassenden Einführung in die wichtigsten Anwender-Themen wie Anlegen von Be-nutzern, Datei- und Systemverwaltung, Office-Anwendungen, Drucken unter Linux sowie Inter-net und Netzwerkinteraktion mit Windows bietet "Easy Linux" auch gezielte Problemlösungen zu den Themen Installation, Konfiguration von KDE, Einrichtung des Druckers etc.
Aus dem Inhalt:
Sofort zum Mitmachen: Wie installiere ich Linux (auch neben Windows)?
Grundlagen der Benutzerverwaltung
Einsatz und Konfiguration der grafischen Umgebung KDE
Einführung in die Datei- und Systemverwal-tung unter Linux
Office-Anwendungen unter Linux mit Star Office
Mit Linux ins Internet
Netzwerkinteraktion mit Windows-Rechnern
Kleine Hilfe bei Problemen
Auf CD-ROM:
Caldera OpenLinux 2.3
Zielgruppe:
Computerneulinge, Linux-Einsteiger(innen) und Umstiegswillige
Neugierige, die sich noch vor Linux scheuen
Die Autorin:
Ute Hertzog ist selbständige Trainerin im Unix- und MS-Office-Bereich. Sie kennt daher beide Betriebssystemwelten sehr genau und weiß, wo die spezifischen Probleme von Windows-Umsteigern liegen. Von ihr entwickelte Schulungsunterlagen dienen als Grundlage für SuSE-Linux-Kurse. M+T-Leser(innen) kennen Ute Hertzog als Übersetzerin des Unix-Kompendiums und von "Windows NT und Unix integrieren". Durchschnittliche Produktbewertung:
Anzahl der Produktbewertungen: 1
'>Klicken Sie hier und schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt!
Sehr einfacher einstieg
von:
gilamungi@yahoo.de aus bielefeld
Datum:
7.1.2004
ich habe mich erst mit 56 jahren an den computer gesetz und unsere söhne ließen mich nur mit linux arbeiten. ich mußte also nicht installieren, aber mit dem buch habe ich mich schnell in das system einarbeiten können. ich habe mir selber email-konten eingerichtet und bin froh mich jetzt mit dem relativ sicheren system im internet bewegen zu können.
Für alle, die Linux schon immer mal ausprobieren wollten und sich nur noch nicht getraut haben.
Kein Zwang zur Kommandozeile: das Buch baut konsequent auf der grafischen Umgebung KDE auf
Linux-Installation auch für Neueinsteiger einfach: mit der benutzerfreundlichen Installationsroutine des beiliegenden OpenLinux 2.3 von Caldera
Zum Buch:
"Easy Linux" beweist, dass Linux auch für Computerneulinge nicht schwieriger sein muss als Windows. Es ist nur eben anders. Die Autorin in beiden Welten zu Hause weiß um Fallstricke und Unterschiede beim Herantasten an das Open-Source-Betriebssystem und seine Anwendungen.
Wie kaum ein anderes Buch zeigt "Easy Linux", dass auf einmal installierten Linux-Desktops alle Tätigkeiten des täglichen Anwenderlebens auch auf grafischem Wege erledigt werden können. Die Kommandozeile kommt nur noch bei fortgeschrittenen Anwendungen (etwa bei der Konfiguration eines Samba-Servers) zum Einsatz.
Neben einer umfassenden Einführung in die wichtigsten Anwender-Themen wie Anlegen von Be-nutzern, Datei- und Systemverwaltung, Office-Anwendungen, Drucken unter Linux sowie Inter-net und Netzwerkinteraktion mit Windows bietet "Easy Linux" auch gezielte Problemlösungen zu den Themen Installation, Konfiguration von KDE, Einrichtung des Druckers etc.
Aus dem Inhalt:
Sofort zum Mitmachen: Wie installiere ich Linux (auch neben Windows)?
Grundlagen der Benutzerverwaltung
Einsatz und Konfiguration der grafischen Umgebung KDE
Einführung in die Datei- und Systemverwal-tung unter Linux
Office-Anwendungen unter Linux mit Star Office
Mit Linux ins Internet
Netzwerkinteraktion mit Windows-Rechnern
Kleine Hilfe bei Problemen
Auf CD-ROM:
Caldera OpenLinux 2.3
Zielgruppe:
Computerneulinge, Linux-Einsteiger(innen) und Umstiegswillige
Neugierige, die sich noch vor Linux scheuen
Die Autorin:
Ute Hertzog ist selbständige Trainerin im Unix- und MS-Office-Bereich. Sie kennt daher beide Betriebssystemwelten sehr genau und weiß, wo die spezifischen Probleme von Windows-Umsteigern liegen. Von ihr entwickelte Schulungsunterlagen dienen als Grundlage für SuSE-Linux-Kurse. M+T-Leser(innen) kennen Ute Hertzog als Übersetzerin des Unix-Kompendiums und von "Windows NT und Unix integrieren". Durchschnittliche Produktbewertung:
Anzahl der Produktbewertungen: 1
'>Klicken Sie hier und schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt!
Sehr einfacher einstieg
von:
gilamungi@yahoo.de aus bielefeld
Datum:
7.1.2004
ich habe mich erst mit 56 jahren an den computer gesetz und unsere söhne ließen mich nur mit linux arbeiten. ich mußte also nicht installieren, aber mit dem buch habe ich mich schnell in das system einarbeiten können. ich habe mir selber email-konten eingerichtet und bin froh mich jetzt mit dem relativ sicheren system im internet bewegen zu können.