Nicht lieferbar

LINUX Kernelarchitektur
Konzepte, Strukturen und Algorithmen von Kernel 2.6
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wer die Leistungsfähigkeit von Linux nutzen will, muss verstehen, wie das System arbeitet, welche Konzepte und Strukturen verwendet werden und wie die Teile ineinander greifen. Dieses Buch führt detailliert in die Mechanismen von Linux ein und beschreibt ihre Implementierung.Alle relevanten Subsysteme des Kerns werden behandelt:Prozessverwaltung und Scheduling - Speicherverwaltung, Caching und Swapping - Dateisysteme - Netzwerke und Kommunikationsmechanismen - Gerätetreiber - Module.Der Autor zeigt die große Leistungsfähigkeit des Kernels und wie sie optimal genutzt werden kann. Ebenso er...
Wer die Leistungsfähigkeit von Linux nutzen will, muss verstehen, wie das System arbeitet, welche Konzepte und Strukturen verwendet werden und wie die Teile ineinander greifen. Dieses Buch führt detailliert in die Mechanismen von Linux ein und beschreibt ihre Implementierung.Alle relevanten Subsysteme des Kerns werden behandelt:
Prozessverwaltung und Scheduling - Speicherverwaltung, Caching und Swapping - Dateisysteme - Netzwerke und Kommunikationsmechanismen - Gerätetreiber - Module.
Der Autor zeigt die große Leistungsfähigkeit des Kernels und wie sie optimal genutzt werden kann. Ebenso erklärt er die Abstraktionsmechanismen, die Linux vom Handheld bis zum Großrechner auf allen Plattformen einsetzbar machen. Zahlreiche praktische Tipps zeigen, wie mit den Quellen gearbeitet werden kann.Im Internet: Aktuelle und weiterführende Informationen.
Prozessverwaltung und Scheduling - Speicherverwaltung, Caching und Swapping - Dateisysteme - Netzwerke und Kommunikationsmechanismen - Gerätetreiber - Module.
Der Autor zeigt die große Leistungsfähigkeit des Kernels und wie sie optimal genutzt werden kann. Ebenso erklärt er die Abstraktionsmechanismen, die Linux vom Handheld bis zum Großrechner auf allen Plattformen einsetzbar machen. Zahlreiche praktische Tipps zeigen, wie mit den Quellen gearbeitet werden kann.Im Internet: Aktuelle und weiterführende Informationen.