
Lilith
Eine träumerische viktorianische Ballade über Mythologie und Gleichberechtigung - ein symbolistisches Epos mit weiblicher Heldin
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
12,90 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In "Lilith" entfaltet Ada Langworthy Collier eine faszinierende narrative Landschaft, die Elemente der viktorianischen Lyrik und symbolistischen Prosa kunstvoll vereint. Das Werk, tief verwurzelt in mythologischen Topoi und subtilen feministischen Untertönen, erkundet die Figur der Lilith als Archetyp des weiblichen Widerstands gegen patriarchale Strukturen. Colliers dichter, beinahe mystischer Stil zeichnet sich durch musikalische Sprachmelodie, reiche Bildlichkeit und eine bemerkenswerte psychologische Tiefe aus, wodurch das Werk in einen spannenden Dialog mit zeitgenössischen literarische...
In "Lilith" entfaltet Ada Langworthy Collier eine faszinierende narrative Landschaft, die Elemente der viktorianischen Lyrik und symbolistischen Prosa kunstvoll vereint. Das Werk, tief verwurzelt in mythologischen Topoi und subtilen feministischen Untertönen, erkundet die Figur der Lilith als Archetyp des weiblichen Widerstands gegen patriarchale Strukturen. Colliers dichter, beinahe mystischer Stil zeichnet sich durch musikalische Sprachmelodie, reiche Bildlichkeit und eine bemerkenswerte psychologische Tiefe aus, wodurch das Werk in einen spannenden Dialog mit zeitgenössischen literarischen Strömungen tritt. Ada Langworthy Collier, eine bemerkenswerte amerikanische Dichterin des 19. Jahrhunderts, wurde stark von der intellektuellen Atmosphäre des postbürgerlichen und frühfeministischen Diskurses geprägt. Ihre lebenslange Beschäftigung mit klassischen Mythen, moralphilosophischen Fragen und gesellschaftlicher Veränderung spiegelt sich in ihrem literarischen Werk wider. In "Lilith" bringt Collier persönliche Erfahrungen und gelehrte Perspektiven ein und gibt der sagenhaften Gestalt der Lilith neue Dimensionen von Autonomie und Identität. "Lilith" ist sowohl für Literaturwissenschaftlerinnen als auch für Leser geeignet, die sich für die komplexen Verflechtungen von Mythos, Gender und poetischer Innovation interessieren. Colliers Werk lädt dazu ein, traditionelle Narrative zu hinterfragen und eröffnet neue Wege im Verständnis weiblicher Selbstbestimmung. Ein unverzichtbares Buch für alle, die literarische Tiefe und intellektuelle Herausforderung schätzen.